
Ich arbeite daran, ein in pdflatex erstelltes PDF mit Tags zu versehen, und bin an einem Punkt angelangt, an dem ich glaube, dass ich einen Verweis auf das /Pages
Objekt im Katalog hinzufügen muss. (Insbesondere im /ParentTree
Unterordner /StructTreeRoot
, obwohl das Standarddokument für mich ziemlich kryptisch ist, was hier wirklich hingehört.) Aber das pdftex-Handbuch scheint keinen Mechanismus dafür zu offenbaren. Gibt es einen?
Alternativ, wenn es eine bessere Möglichkeit gibt, PDF mit pdflatex zu taggen (“Umstellung auf ConTeXt” reicht nicht aus), würde ich das Rad gerne nicht neu erfinden.
Antwort1
Der /ParentTree hat nichts direkt mit dem /Pages-Wörterbuch zu tun. Es ist ein Array von Referenzen, eine für jede „virtuelle Seite“; diese umfassen alle Anmerkungen, Bilder und Bildmasken, XObjects sowie die eigentlichen Seiten.
Der Verweis für eine tatsächliche Seite ist ein Array des strukturellen übergeordneten Elements jedes markierten Inhaltselements, das durch seine MCID-Ganzzahl indiziert wird. Nichts davon ist von Nutzen, es sei denn, Sie generieren ein vollständig getaggtes PDF. Ich schreibe derzeit ein LaTeX-Paket genau für diesen Zweck und verwende pdfTeX als Engine.
Kontaktieren Sie mich außerhalb der Liste, wenn Sie spezifischere Hilfe oder ein Beispiel benötigen.