
\documentclass[11pt]{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\title{\sc Homework 1}
\author{\sc by Me}
\date{\sc January 2017}
\begin{document}
\maketitle
\noindent 1) Show that $\sqrt{2} \in \mathbb{R} $
\vspace{1pc}
We will define two sequences, $A_k$ and $B_k$.
Let $A_k = a_1.a_2a_3a_4\dots a_k$, and ${A_k}^2 > 2$ but decreasing the last digit, $a_k$,
by 1 will result ${A_k}^2 < 2$.
\end{document}
(Font) <10.95> in Eingabezeile 12. ! Undefinierte Steuersequenz. l.12 \noindent 1) Zeigen Sie, dass $\sqrt{2} \in \mathbb {R} $
Ich erhalte diesen Fehler, wenn ich versuche, dies zu kompilieren. Ich erhalte zwar immer noch die gewünschte PDF-Ausgabe, aber es stört mich immer noch, warum dieser Fehler auftritt. Ich habe versucht, die Pakete amsmath und amstext einzubinden, aber der Fehler wurde dadurch nicht behoben.
Antwort1
Die Fehlermeldung in dem von Ihnen oben angezeigten Format ist nicht lesbar. Sie sollten bei der Anzeige von TeX-Fehlern immer die Zeilenenden beibehalten.
Der Fehler in Ihrem Dokument ist
! Undefined control sequence.
l.12 \noindent 1) Show that $\sqrt{2} \in \mathbb
{R} $
? h
The control sequence at the end of the top line
of your error message was never \def'ed. If you have
misspelled it (e.g., `\hobx'), type `I' and the correct
spelling (e.g., `I\hbox'). Otherwise just continue,
and I'll forget about whatever was undefined.
?
Wie der Hilfetext anhand der Position des Zeilenumbruchs in der Nachricht deutlich macht, handelt es sich hierbei \mathbb
um den problematischen Befehl, der nicht definiert wurde.
TeX selbst kann Ihnen nur sagen, dass es nicht definiert ist, nicht, wie es definiert wird, aber wenn Sie nach diesem Befehl googeln, sollten Sie schnell erfahren, dass Sie das Paket benötigen.amsfonts
Hinzufügen
\usepackage{amsfonts}
macht das Dokument fehlerfrei, aber es gibt ziemlich viele Probleme mit der TeX-Auszeichnung.
Die „zweibuchstabigen“ Schriftbefehle werden in latex2e nicht empfohlen (und sind nicht standardmäßig definiert). Normalerweise ist es besser, die Latex-Befehle zu verwenden. In diesem Fall \scshape
sollten Sie jedoch im Allgemeinen Schriftbefehle im Dokument und insbesondere in Strukturbefehlen wie \title
und vermeiden \author
, da der Sinn dieser Befehle darin besteht, dass sie nur einfachen Text mit den Daten enthalten und die Formatierung von der Dokumentklasse abhängt. Aus ähnlichen Gründen sollten Sie \vspace
und \noindent
und explizite Nummerierungen wie vermeiden 1)
.
\documentclass[11pt]{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{amsfonts}
\makeatletter
% \@maketitle copied from article.cls, woth \ascshape added
\renewcommand\@maketitle{%
\newpage
\null
\vskip 2em%
\begin{center}%
\scshape
\let \footnote \thanks
{\LARGE \@title \par}%
\vskip 1.5em%
{\large
\lineskip .5em%
\begin{tabular}[t]{c}%
\@author
\end{tabular}\par}%
\vskip 1em%
{\large \@date}%
\end{center}%
\par
\vskip 1.5em}
\makeatother
\title{Homework 1}
\author{by Me}
\date{January 2017}
\begin{document}
\maketitle
\begin{enumerate}
\item Show that $\sqrt{2} \in \mathbb{R} $
\bigskip
We will define two sequences, $A_k$ and $B_k$.
Let $A_k = a_1a_2a_3a_4\dots a_k$, and
% You could use {A_k}^2 if you really need to stress the order
% bit it makes the 2 float off and normally the more compact
% form is used (and understood)
$A_k^2
> 2$
but decreasing the last digit, $a_k$,
by
% math mode!
$1$
will result
% as above
$A_k^2
< 2$.
\end{enumerate}
\end{document}