Wie manipuliere ich das LaTeX-Transliterationssystem in einer Tabelle?

Wie manipuliere ich das LaTeX-Transliterationssystem in einer Tabelle?

Ich schreibe mit arabischen Schriftzeichen in eine Tabelle und möchte das Transliterationssystem manipulieren, um eine korrekte Anzeige zu erhalten.

Der Code ist unten;

\begin{table}[ht]
\centering
\caption{Description of AWN.}
\label{tab2}
\begin{tabular}{ l | p{3cm} | l | l | l }
\hline\noalign{\smallskip}
 & \textbf{Antonym seed}\hspace*{6mm} & \textbf{Translation}\hspace*{4mm} & \textbf{Frequency}\hspace*{4mm} & \textbf{LogDice}\hspace*{4mm} \\
\noalign{\smallskip}
\hline
\noalign{\smallskip}
\textbf{1} & \<قريب, بعيد> & far near & 47,044 &  \\
\noalign{\smallskip}
\textbf{2} & \<قليل, كثير> & d & 21,107 &  \\
\noalign{\smallskip}
\textbf{3} & \<حيَ, ميت> & d & 4,505 &  \\
\noalign{\smallskip}
\textbf{4} & \<أكبر, أصغر> & d & 5,358 &  \\
\noalign{\smallskip}
\textbf{5} & \<غني, فقير> & d & 2,564 &  \\
\noalign{\smallskip}
\textbf{6} & \<جديد, قديم> & d & 3,453 &  \\
\noalign{\smallskip}
\textbf{7} & \<حر, عبد> & d & 4,390 &  \\
\noalign{\smallskip}
\textbf{8} & \<قصير, طويل> & dd & 2,106 &  \\
\noalign{\smallskip}
\textbf{9} & \<شرقي, غربي> & k & 2,757 &  \\
\noalign{\smallskip}
\textbf{10} & \<صالح, طالح> & d & 1,566 &  \\
\noalign{\smallskip}
\hline
\end{tabular}
\end{table}

Ich möchte, dass die Transliterationunterdie arabischen Worte nichtnächstedazu.

Was soll ich machen?

Antwort1

Da es sich nur um einen Ausschnitt und nicht um ein vollständiges Beispiel handelt, ist es schwierig, Ihre Bedenken zu verstehen und zu berücksichtigen. Ich habe versucht, die fehlenden Elemente hinzuzufügen, und das erste Problem, das auftrat, waren die Lücken in den vertikalen Linien, die die Spalten trennen. Aber vertikale Linien in Tabellen sind fast immer unerwünscht, also habe ich sie zusammen mit der Fettschrift, den Ersatz- booktabsund Kapitälchen entfernt. Nachdem diese ästhetischen Probleme aus dem Weg geräumt waren, wurde das, was ich als Ihr Problem ansehe, deutlich: Sie möchten die Transliteration unter dem Arabischen haben und versuchen, dies zu erzwingen, indem Sie die Spaltenbreite auf 3 cm beschränken, aber das Ergebnis ist, dass die Transliteration manchmal unter und manchmal auf derselben Zeile wie das Arabische steht.

arabtexSie scheinen mit der pdftexEngine zu arbeiten . Das arabtexPaket ist extrem komplex, und wenn kein Experte eine größere Operation daran durchführt, bezweifle ich, dass Sie es schaffen werden, Transliterationen dort zu platzieren, wo Sie sie haben möchten. Sie können das Problem erzwingen, indem Sie die Spaltenbreite verkleinern, aber es wird Warnungen über zu volle und zu wenig gefüllte Felder geben, und die Ausgabe sieht schlampig aus, teilweise weil das Arabische rechtsbündig ausgerichtet sein sollte:

\documentclass[12pt]{article}
\usepackage{booktabs,lmodern,arabtex,utf8}
\setlength{\abovetopsep}{1ex}
\begin{document}
\setcode{utf8}
\transtrue
\begin{table}[ht]
  \centering
  \linespread{1.1035}
  \caption{Description of AWN.}
  \label{tab2}
  \begin{tabular}{@{}rp{2cm}crl@{}}
    \toprule
    & \scshape Antonym seed & \scshape Translation & \scshape Frequency & \scshape LogDice\\
    \midrule
    1. & \<قريب, بعيد> & far near & 47,044 & \\
    2. & \<قليل, كثير> & d & 21,107 & \\
    3. & \<حيَ, ميت> & d & 4,505 & \\
    4. & \<أكبر, أصغر> & d & 5,358 & \\
    5. & \<غني, فقير> & d & 2,564 & \\
    6. & \<جديد, قديم> & d & 3,453 & \\
    7. & \<حر, عبد> & d & 4,390 & \\
    8. & \<قصير, طويل> & dd & 2,106 & \\
    9. & \<شرقي, غربي> & k & 2,757 & \\
    10. & \<صالح, طالح> & d & 1,566 & \\
    \bottomrule
  \end{tabular}
\end{table}
\end{document}

Ausgabe des obigen Beispiels

Im Gegensatz dazu würde das Erscheinungsbild aussehen, wenn wir arabtexdie Transliteration dort platzieren würden, wo sie hingehört:

\documentclass[12pt]{article}
\usepackage{booktabs,lmodern,arabtex,utf8}
\setlength{\abovetopsep}{1ex}
\begin{document}
\setcode{utf8}
\transtrue
\begin{table}[ht]
  \centering
  \linespread{1.1035}
  \caption{Description of AWN.}
  \label{tab2}
  \begin{tabular}{@{}rrcrl@{}}
    \toprule
    & \scshape Antonym seed & \scshape Translation & \scshape Frequency & \scshape LogDice\\
    \midrule
    1. & \<قريب, بعيد> & far near & 47,044 & \\
    2. & \<قليل, كثير> & d & 21,107 & \\
    3. & \<حيَ, ميت> & d & 4,505 & \\
    4. & \<أكبر, أصغر> & d & 5,358 & \\
    5. & \<غني, فقير> & d & 2,564 & \\
    6. & \<جديد, قديم> & d & 3,453 & \\
    7. & \<حر, عبد> & d & 4,390 & \\
    8. & \<قصير, طويل> & dd & 2,106 & \\
    9. & \<شرقي, غربي> & k & 2,757 & \\
    10. & \<صالح, طالح> & d & 1,566 & \\
    \bottomrule
  \end{tabular}
\end{table}
\end{document}

Ausgabe des zweiten Beispiels

Das ist besser, aber immer noch nicht optimal. Um es zu verbessern, würde ich die automatische Transliteration ausschalten, eine linksbündige Spalte mit der Überschrift „Transliteration“ hinzufügen und die Transliteration manuell eingeben. Das ist mühsam, aber nicht unmöglich.

Möglicherweise finden Sie arabxetexes flexibler.

verwandte Informationen