
\documentclass{beamer}
\mode<presentation>
\usepackage{amsfonts,amsmath,amssymb,graphicx,xcolor}
\newtheorem{thm}{Theorem}
\begin{document}
\title{...}
\begin{frame}
\titlepage
\end{frame}
\begin{frame}
\begin{thm}
$\sqrt{2}$ is irrational.
\end{thm}\pause
\begin{proof}
The proof is by contradiction.\pause
\begin{itemize}
\item\only<3>{\textcolor{red}{Suppose, for a contradiction, that $\sqrt{2}$ is rational.
That is, there are coprime integers $a$ and $b$ such that $\sqrt{2}=\frac{a}{b}.$}}\pause
\item\only<4>{\textcolor{red}{$\sqrt{2}$}}
\end{itemize}
\end{proof}
\end{frame}
\end{document}
Ich versuche zu machen
Suppose, for a contradiction, that $\sqrt{2}$ is rational.
That is, there are coprime integers $a$ and $b$ such that \sqrt{2}=\frac{a}{b}.
Rot im dritten Bild der Überlagerung und normales Schwarz im vierten, im vierten ist es jedoch ganz verschwunden. Warum ist das so?
Antwort1
Der \only
-Befehl gibt den folgenden Inhalt ausnurauf diesen Folien legen Sie fest. Sie \only<3>
drucken den Satz also nur auf Folie 3. Auf Folie 4 und allen folgenden ist er unsichtbar. Daher Ihr Problem, den Text nicht zu sehen.
Wenn Sie für Overlay 3 eine spezielle Vorbereitung wünschen, für alle anderen Overlays jedoch das normale Erscheinungsbild beibehalten möchten, verwenden Sie den \alt
Befehl. Er nimmt den Satz von Overlays (in Ihrem Fall <3>
und im ersten Klammernpaar können Sie definieren, was in diesem Overlay geschehen soll. Für alle anderen Overlays wird der Inhalt des zweiten Klammernpaars verwendet.
Sehen Sie sich dieBeamer-Handbuchfür weitere Befehle wie \uncover
, \invisible
, \visible
, ...
In Deinem Fall reicht es aus, \color{red}
Overlay 3 aufzurufen. Da \color
es sich um einen Befehl handelt, wird alles Folgende rot eingefärbt. Die Einfärbung endet automatisch bei der Umgebung (hier: itemize
).
(Ich habe ein fünftes Overlay hinzugefügt, um zu beweisen, dass \color{green}
es nichts außerhalb der Umgebung beeinflusst. Wenn Sie mehr Kontrolle über die Befehle haben möchten, können Sie \textcolor{}
den Text natürlich verwenden oder kopieren und einfügen, wie hier gezeigt: \alt<3>{\color{red} text}{pure uncolored text}
)
MWE:
\documentclass{beamer}
\mode<presentation>
\usepackage{amsfonts,amsmath,amssymb,graphicx,xcolor}
\newtheorem{thm}{Theorem}
\begin{document}
\title{...}
\begin{frame}
\titlepage
\end{frame}
\begin{frame}
\begin{thm}
$\sqrt{2}$ is irrational.
\end{thm}\pause
\begin{proof}
The proof is by contradiction.\pause
\begin{itemize}
\item\alt<3>{\color{red}}{} Suppose, for a contradiction, that
$\sqrt{2}$ is rational. That is, there are coprime integers
$a$ and $b$ such that $\sqrt{2}=\frac{a}{b}.$\pause
\item\alt<4>{\color{red}}{\color{green}}$\sqrt{2}$
\end{itemize}
\only<5>{Easy Peasy!}
\end{proof}
\end{frame}
\end{document}
Ergebnis:
Antwort2
Sie können den Befehl \alert verwenden.
\documentclass{beamer}
\mode<presentation>
\usepackage{amsfonts,amsmath,amssymb,graphicx,xcolor}
\newtheorem{thm}{Theorem}
\begin{document}
\title{...}
\begin{frame}
\titlepage
\end{frame}
\begin{frame}
\begin{thm}
$\sqrt{2}$ is irrational.
\end{thm}\pause
\begin{proof}
The proof is by contradiction.\pause
\begin{itemize}
\item\alert<3>{Suppose, for a contradiction, that $\sqrt{2}$ is rational. That is, there are coprime integers $a$ and $b$ such that $\sqrt{2}=\frac{a}{b}.$}\pause
\item\alert<4>{$\sqrt{2}$}
\end{itemize}
\end{proof}
\end{frame}
\end{document}