Warum ist „Verlag“ in Biblatex im Gegensatz zu Bibtex kein Pflichtfeld für Bücher?

Warum ist „Verlag“ in Biblatex im Gegensatz zu Bibtex kein Pflichtfeld für Bücher?

DerDokumentationvon bibtex besagt, dass „Verlag“ ein Pflichtfeld für einen Bucheintrag ist. Die Bibliographie-Manager jabref und bibdesk folgen dieser Regel.

Im Falle von BiblatexDokumentation sagt, dass dies nicht der Fall ist.

Ich bin kein Experte für offizielle Zitierrichtlinien, aber meiner Meinung nach sollte die Angabe des Herausgebers obligatorisch sein. Warum unterscheidet sich Biblatex von Bibtex/Jabref/Bibdesk?

Ähnliche Fragen:

Antwort1

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass „erforderlich“ für einen klassischen BibTeX-Stil im Wesentlichen bedeutet: „Die Ausgabe könnte ohne dieses Feld seltsam aussehen“: BibTeX versucht nicht wirklich, eine Datenvalidierung durchzuführen!

Als Philipp Lehman schrieb, biblatexschaute er sich genau an, was in Bibliographien üblich war und was nicht, und versuchte, einen sinnvollen Satz von Standardstilen zu erstellen. Er sorgte auch biblatexdafür, dass fehlende Felder (selbst „erforderliche“) keine schlecht formatierten Ausgaben liefern, obwohl dies aus der Sicht der Referenzsuche möglicherweise nicht optimal ist. Die „erforderlichen“ Felder sind daher am besten als Vorschlag für den Mindestsatz zu betrachten, der für eine „vernünftige“ Ausgabe erforderlich ist, und wurden bewusst so klein wie möglich gehalten.

Wenn Sie eine Datenvalidierung durchführen möchten, müssen Sie eine Reihe von Aspekten berücksichtigen, die sich nicht auf die einfache Frage beschränken, „welche Felder Inhalt haben“.

verwandte Informationen