catdvi: „Beginnt nicht mit Präambel“

catdvi: „Beginnt nicht mit Präambel“

Egal welche Eingabe ich in catdvi mache, es kommt immer der gleiche Fehler: „Beginnt nicht mit Präambel.“

Der Kürze halber werde ich hier nicht mein gesamtes Projekt veröffentlichen, sondern nur ein Beispiel einfügen:

\documentclass[a4paper,12pt]{article}
\begin{document}

This is the first paragraph of a typical document. It is
produced in a `12~point' size. A \emph{point} is a unit
of length used by printers. One point is approximately
$1/72$~inch. In a `12~point' font the height of the
parentheses is 12~points (i.e. about $1/6$~inch) and the
letter~`m' is about 12 points long. 

This is the second paragraph of the document. There are
also `10 point' and `11 point' styles available in LaTeX.
The required size is specified in the `documentstyle'
command. If no such size is specified then the 10~point
size is assumed.

\end{document}

Hat irgendjemand eine Ahnung, was los ist?

Edit: Oh, entschuldigen Sie. Ich dachte, catdvi wäre ein Standard in LaTeX. Ich habe es hier auf der Wiki-Seite gefunden:https://en.m.wikibooks.org/wiki/LaTeX/Export_To_Other_Formatsunter "In Klartext umwandeln".

Antwort1

catdviwie die meisten Kommandozeilenprogramme mit dviim Namen arbeitet es mit DVI-Dateien, nicht mit TeX-Dateien. Wenn Sie also catdvi(oder dvi2tty) verwenden möchten, um den Text aus einer TeX-Datei zu extrahieren, müssen Sie zuerst latex(nicht pdflatex), um eine DVI-Datei zu generieren. Anschließend können Sie catdvi(oder dvi2tty) auf der generierten DVI-Datei ausführen, um sie in einfachen Text umzuwandeln.

Es gibt andere Dienstprogramme, um detexden Text aus einer TeX-Datei zu extrahieren. Das Ergebnis unterscheidet sich jedoch von catdvioder dvi2tty.

BTW: Es gibt auch Programme um PDFs in reinen Text umzuwandeln, zB pandocoder pdftotext.

verwandte Informationen