Ich versuche, eine Liste von Symbolen für meine Diplomarbeit zu erstellen, indem ich den hier bereitgestellten Latex-Code verwende.Verknüpfung
Ich habe eine exakte Kopie erstellt, aber der Teil „Symbolliste“ wird nie angezeigt … Können Sie mir irgendwann helfen, das zu beheben?
Nachfolgend finden Sie ein minimales Arbeitsbeispiel und auch einen Screenshot der PDF-Datei
\documentclass[english, reqno, 9pt]{amsart}
\usepackage{geometry} % See geometry.pdf to learn the layout options. There are lots.
\usepackage{amssymb,amsmath,amsthm,amsfonts,color}
\usepackage{mathrsfs,dsfont, comment,mathscinet}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{epstopdf}
\usepackage{mathtools}
\usepackage{babel}
%----------------------------------------------------------------------------------------%
\usepackage{glossaries}
\makeglossaries
\newglossaryentry{lengthtree}%
{%
name={$L_t$},
text={L_t},
description={description here},
sort={L}
}
\title{Test}
\setlength{\parindent}{0cm}
\begin{document}
In line: $\gls{lengthtree}$. In math mode:
\[
\gls{lengthtree}
\]
\printglossary[title={List of Symbols}]
\end{document}
Wie Sie sehen, gibt es keinen Abschnitt „Liste der Symbole“ … Bitte um Rat!
Antwort1
Willkommen bei TeX.SE!
Damit die Glossare angezeigt werden, müssen Sie:
- Erstellen Sie das normale Dokument mit beispielsweise LaTeX
- Führen Sie das
makeglossaries
Skript für Ihre Datei aus, indem Sie Folgendes ausführen:makeglossaries yourfilename
Sie müssen dies in Ihr Terminal-/Eingabeaufforderungsfenster eingeben, im selben Ordner wie Ihre kompilierte Datei - LaTeX erneut ausführen
Auf diese Weise kann LaTeX das gewünschte Glossar erstellen, z. B.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der glossaries
Paketdokumentation, insbesondere dem Einführungsabschnitt auf Seite 19. ( texdoc glossaries
Dies sollte über die Befehlszeile erfolgen.)