..png)
Ich versuche, einen Satz von 64 Festplatten auf einem 8x8-Raster zu zeichnen. Wie in dieser Abbildung:
Ich habe bisher:
Ich möchte diese Aufgabe beispielsweise mit einer For-Schleife automatisieren, ich weiß es nicht. Sehen Sie sich meinen Code an, das ist Brutal-Force-Code, eine Zeile für jede Festplatte
\documentclass{article}
\usepackage{tikz}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}[scale=3]
\draw[step=.5cm,gray,very thin] (-2.0,-2.0) grid (2.0,2.0);
\draw (-1.75,1.75) circle (0.15cm);
\draw (-1.25,1.75) circle (0.15cm);
\draw (-0.75,1.75) circle (0.15cm);
\draw (-0.25,1.75) circle (0.15cm);
\draw (0.25,1.75) circle (0.15cm);
\draw (0.75,1.75) circle (0.15cm);
\draw (1.25,1.75) circle (0.15cm);
\draw (1.75,1.75) circle (0.15cm);
\end{tikzpicture}
\end{document}
Antwort1
Das ist ganz einfach, wenn man sich das Handbuch genauer ansieht. Am Ende von Seite 901 des pgfmanuals Version 3.0.1a findet man ein ähnliches Muster aus Kreisen, wie es @Symbol1 aufgezeigt hat. Die restlichen Tiks und Beschriftungen sind ganz einfaches Geschwätz.
\documentclass[tikz,border=5pt]{standalone}
\usetikzlibrary{calc}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}[line width=.7pt, outer sep=0pt]
\foreach \x in {1,...,8}
\foreach \y in {1,...,8}
\draw [fill=red](\x,\y) circle (0.3cm);
\node [minimum size=8.2cm,draw](o) at (4.5,4.5){};
\node at (o.north) [above]{$N=64, \eta=0.3$};
\node at (o.south) [below=1em]{eixo x};
\node at (o.west) [left=2.5em,rotate=90]{eixo y};
\foreach \i in {0,0.2,0.4,0.6,0.8,1.0}{
\draw ($(o.south west)!\i!(o.south east)$)node[below]{\i}--++(0,2mm);
\draw ($(o.south west)!\i!(o.north west)$)node[left]{\i}--++(2mm,0);
}
\end{tikzpicture}
\end{document}