Entfernen von Spitzen aus dem Oberflächengitterdiagramm in pgfplots

Entfernen von Spitzen aus dem Oberflächengitterdiagramm in pgfplots

Ich versuche, einige 3D-Objekte mit pgfplots zu zeichnen. Diese Objekte werden durch Oberflächen definiert, die beschrieben werden durch(x, y, z)Koordinaten, die ich aus MATLAB importiert habe:

\addplot3[surf, faceted color=black, fill=white, thick, z buffer=sort, mesh/rows=8]
table[row sep=crcr, point meta=\thisrow{c}] {%
x   y   z   c\\
0   0   80  80\\
2.25    0   80  80\\
2.25    0   81.5    81.5\\
0   0   81.5    81.5\\
% [...] %
0   0   81.5    81.5\\
};

Das funktioniert gut, aber das Ergebnis ist hässlich, weil man im Raster diese Spitzen sieht, die ich entfernen möchte. Ich habe es mit den smoothTasten und versucht rounded corners, aber die erste entfernt aus irgendeinem Grund die weiße Füllung (die ich haben möchte) und die zweite tut nichts.

Spikes_pgfplots_surf

Kann mir bitte jemand einen Weg vorschlagen, dieses Problem zu lösen? Vielen Dank im Voraus.

BEARBEITEN: gelöst mit miter limits=1.

Antwort1

Der Effekt wird durch eine PDF-Funktion verursacht, die Start- und Endpunkte benachbarter Zeilen kombiniert: Die „Überschwinger“ entstehen aufgrund der kleinräumigen Änderungen und der Standardkonfiguration der Zeilenenden.

Verwenden Sie es miter limit=1, um weniger restriktive Einstellungen zu konfigurieren. Dann sollte alles funktionieren.

Details zu diesem Parameter (und seinen Freunden) finden Sie in pgfmanual.pdf

verwandte Informationen