.png)
Ich habe eine Linux-Maschine (CentOS 5.8), auf der ich mehrere Anwendungen und Tools installiert habe (mit yum und einigen anderen, nachdem ich den Quellcode kompiliert habe). Da ich viel Zeit damit verbracht habe, die Anwendungen darauf zu konfigurieren, möchte ich dies nicht noch einmal wiederholen, wenn die Festplatte abstürzt!
Daher möchte ich ein bootfähiges ISO-Image der Maschine erstellen. Damit meine ich, dass ich mit diesem bootfähigen ISO-Image, nachdem es auf eine bootfähige DVD geschrieben wurde, das Linux-System mit allen zuvor installierten Anwendungen auf einer neuen Festplatte installieren können sollte.
Ich habe im Internet danach gesucht und einige Tools wie Clonezilla gefunden. Wenn mein Linux-System jedoch auf einer 100 GB großen Festplatte liegt, muss ich eine Backup-Festplatte mit 100 GB oder mehr haben. Soweit ich weiß, liegt der von all meinen Anwendungen belegte Speicherplatz innerhalb der 4,7 GB, die gut auf einer DVD Platz finden.
Ich habe über LiveCD gelesen, das eine bootfähige DVD einer neuen Version des Betriebssystems erstellt, aber das erfüllt meinen Zweck nicht. Dann bin ich auf das Tool mkisofs gestoßen, aber damit bin ich nicht erfolgreich, da es den Linux-Kernel im ISO-Image nicht sehen kann.
Kennen Sie eine Website im Internet, auf der die Schritte zum Erstellen eines bootfähigen ISO-Images mit vorhandenen installierten Anwendungen beschrieben werden? Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie Ihr Wissen dazu mit uns teilen könnten.