Wie kann ich die kleinen Lücken in \hhline schließen und es (und doppelte vertikale Linien) für bestimmte vertikale (horizontale) Linien intransparent machen?

Wie kann ich die kleinen Lücken in \hhline schließen und es (und doppelte vertikale Linien) für bestimmte vertikale (horizontale) Linien intransparent machen?

Schauen Sie sich diese Tabelle an:

\documentclass[12pt,a4paper]{report}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage[activate={true,nocompatibility},final,tracking=false,kerning=true,spacing=true,factor=1100,stretch=10,shrink=10]{microtype}
\DisableLigatures[f]{encoding = T1}
\usepackage{color}
\usepackage{etoolbox}
\microtypecontext{spacing=nonfrench}
\usepackage{geometry}
\usepackage{multirow}
\usepackage{hhline}
\usepackage{float}
\geometry{
    left=2cm,
    right=2cm,
    top=2cm,
    bottom=2cm,
    bindingoffset=0mm
}
\begin{document}
    \begin{table}[H]
        \centering
        \begin{tabular}{c|c||cc|cc|cc}
            & $\boldsymbol{(1 - \tau_0) i}$ & \multicolumn{2}{c|}{\multirow{2}{*}{$\boldsymbol{\alpha = 0{,}01}$}} & \multicolumn{2}{c|}{\multirow{2}{*}{$\boldsymbol{\alpha = 0{,}02}$}} & \multicolumn{2}{c}{\multirow{2}{*}{$\boldsymbol{\alpha = 0{,}03}$}} \\
            $\boldsymbol{i}$ & $\boldsymbol{=}$ & \multicolumn{2}{c|}{} & \multicolumn{2}{c|}{} & \multicolumn{2}{c}{}\\
            & $\boldsymbol{0{,}25}$ & $\boldsymbol{n = 0{,}04}$ & $\boldsymbol{n = 0{,}05}$ & $\boldsymbol{n = 0{,}04}$ & $\boldsymbol{n = 0{,}05}$ & $\boldsymbol{n = 0{,}04}$ & $\boldsymbol{n = 0{,}05}$\\ \hhline{=|=#==|==|==}
            $0{,}05$ & $0{,}0375$ & $\infty$ & $\infty$ & $\infty$ & $\infty$ & $\infty$ & $\infty$\\ \hline
            $0{,}06$ & $0{,}0450$ & $42{,}16$ & $\infty$ & $51{,}35$ & $\infty$ & $52{,}85$ & $\infty$\\ \hline
            $0{,}07$ & $0{,}0525$ & $23{,}11$ & $47{,}03$ & $32{,}30$ & $57{,}24$ & $33{,}79$ & $58{,}78$\\ \hline
            $0{,}08$ & $0{,}0600$ & $14{,}69$ & $21{,}97$ & $23{,}89$ & $32{,}19$ & $25{,}38$ & $33{,}37$
        \end{tabular}
    \end{table}
\end{document}

Die Verwendung von \usepackage{hhline}ermöglicht mir das Zeichnen einer doppelten horizontalen Linie, die für vertikale Linien transparent ist:

Bildbeschreibung hier eingeben

Es sind sogar doppelte vertikale Linien möglich mit Hilfe von #:

Bildbeschreibung hier eingeben

Bei genauerem Hinsehen erkennt man jedoch, dass \hhlinees sich um mehrere kleine Linien handelt, zwischen denen Lücken bleiben:

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich würde diese Lücken gerne schließen, weiß aber nicht wie.Dasist für mich keine Lösung.

Außerdem möchte ich, dass die doppelte horizontale und vertikale Linieunterbrechenalle sich kreuzenden Linien. Außerdem möchte ich deaktivieren, #sodass weder die doppelte horizontale noch die doppelte vertikale Linie sich gegenseitig unterbrechen können. Das würde/sollte so aussehen:

 ___| |___
 ___   ___
    | |

Anstatt:

 ___|_|___
 ___|_|___
    | |

Antwort1

Sie können verwenden ::, um eine offene Kreuzung zu erhalten, anstatt #jedoch werden die Linien erstellt, indem in jede Zelle eine Linie gezeichnet wird, sodass es sich um separate Linien handelt, die am selben Punkt beginnen und enden. Einige PDF-Viewer zeigen möglicherweise eine kleine Lücke aufgrund der Rundung auf Pixelgrenzen, andere können dies besser vermeiden.

Es wäre grundsätzlich möglich, benachbarte Segmente zusammenzuführen -und =einen einzigen \leadersLauf über die Spanne zu erstellen. Dies würde jedoch ziemlich viele Änderungen am Paket erfordern.

Antwort2

Zur Information: In der Umgebung {NiceTabular}von nicematrixwerden die vertikalen Linien nicht durch die doppelten horizontalen Linien unterbrochen, die durch angegeben werden \hline\hline. Darüber hinaus werden Sie, unabhängig vom verwendeten PDF-Viewer und bei allen Zoomstufen, keine dünnen weißen Linien sehen.

\documentclass[12pt,a4paper]{report}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{color}
\usepackage{geometry}
\usepackage{nicematrix}

\usepackage{float}
\geometry{
    left=2cm,
    right=2cm,
    top=2cm,
    bottom=2cm,
    bindingoffset=0mm
}
\begin{document}
    \begin{table}[H]
        \centering
        \begin{NiceTabular}{c|c||cc|cc|cc}
            & $\boldsymbol{(1 - \tau_0) i}$ & \Block{2-2}{$\boldsymbol{\alpha = 0{,}01}$} && \Block{2-2}{$\boldsymbol{\alpha = 0{,}02}$} && \Block{2-2}{$\boldsymbol{\alpha = 0{,}03}$} \\
            $\boldsymbol{i}$ & $\boldsymbol{=}$ \\
            & $\boldsymbol{0{,}25}$ & $\boldsymbol{n = 0{,}04}$ & $\boldsymbol{n = 0{,}05}$ & $\boldsymbol{n = 0{,}04}$ & $\boldsymbol{n = 0{,}05}$ & $\boldsymbol{n = 0{,}04}$ & $\boldsymbol{n = 0{,}05}$\\ 
            \hline\hline
            $0{,}05$ & $0{,}0375$ & $\infty$ & $\infty$ & $\infty$ & $\infty$ & $\infty$ & $\infty$\\ \hline
            $0{,}06$ & $0{,}0450$ & $42{,}16$ & $\infty$ & $51{,}35$ & $\infty$ & $52{,}85$ & $\infty$\\ \hline
            $0{,}07$ & $0{,}0525$ & $23{,}11$ & $47{,}03$ & $32{,}30$ & $57{,}24$ & $33{,}79$ & $58{,}78$\\ \hline
            $0{,}08$ & $0{,}0600$ & $14{,}69$ & $21{,}97$ & $23{,}89$ & $32{,}19$ & $25{,}38$ & $33{,}37$
        \end{NiceTabular}
    \end{table}
\end{document}

Sie benötigen mehrere Kompilierungen (da nicematrixim Hintergrund PGF/Tikz-Knoten verwendet werden).

Ausgabe des obigen Codes

verwandte Informationen