![Wenden Sie \widetext in Lyx nur auf Gleichungen und nicht auf ganze Absätze an.](https://rvso.com/image/370294/Wenden%20Sie%20%5Cwidetext%20in%20Lyx%20nur%20auf%20Gleichungen%20und%20nicht%20auf%20ganze%20Abs%C3%A4tze%20an..png)
Ich schreibe ein Dokument in der Klasse revtex4-1 in LyX. Ich möchte dies widetext
auf einige meiner längeren Formeln anwenden. Wenn ich die widetext
Umgebung in Lyx auswähle, wird jedoch der gesamte Absatz in eine einzelne Spalte geändert, die den gesamten normalen Text enthält, anstatt nur die Gleichung. Wie kann ich die Gleichung gezielt ansprechen?
Antwort1
- Drücken Sie die Eingabetaste, um einen neuen Absatz zu beginnen.
- Fügen Sie die Widetext-Umgebung hinzu
- Fügen Sie eine Gleichung innerhalb der Widetext-Umgebung hinzu.
Eine weitere Option könnte die Verwendung von ERTs zum Starten und Beenden der Umgebung sein:
- Drücken Sie Ctrl+, Lum ein ERT zu öffnen und
\begin{widetext}
darin zu schreiben. - Drücken Sie →, die rechte Pfeiltaste, um den Cursor außerhalb des ERT zu bewegen.
- Starten Sie eine angezeigte mathematische Umgebung beispielsweise mit Ctrl+ Shift+ Mund schreiben Sie Ihre Gleichung.
- Drücken Sie →, die rechte Pfeiltaste, um den Cursor aus dem Mathematik-Einschub heraus zu bewegen.
- Drücken Sie ohne die Eingabetaste oder etwas anderes zu drücken Ctrl+ , Lum ein zweites ERT zu öffnen und
\end{widetext}
darin zu schreiben. - Setzen Sie den Satz unmittelbar nach dem ERT fort, ohne Leerzeichen und ohne Zeilenvorschub.
So könnte es in LyX aussehen und hier ist der Code, den es generiert:
Sie können auch innerhalb der ERTs vor \begin{widetext}
und nach jeweils eine neue Zeile einfügen \end{widetext}
. Dadurch wird kein neuer Absatz erstellt, aber die ERTs werden in eigene Codezeilen eingefügt.