Ubuntu kann nicht im EFI/GPT-Schema installiert werden

Ubuntu kann nicht im EFI/GPT-Schema installiert werden

Schande über mich, ich benutze Linux seit über 10 Jahren und das alles über EFI und GPT ist ein Albtraum :(

Ich habe ein Dell Inspiron 14z Ultrabook und kann Ubuntu nicht installieren. Wenn ich das Installationsprogramm starte, werden keine Partitionen angezeigt. Dies ist die Ausgabe von gdisk:

root@ubuntu:/home/ubuntu# gdisk -l /dev/sda
GPT fdisk (gdisk) version 0.8.8

Caution: invalid backup GPT header, but valid main header; regenerating
backup header from main header.

Partition table scan:
  MBR: protective
  BSD: not present
  APM: not present
  GPT: damaged

****************************************************************************
Caution: Found protective or hybrid MBR and corrupt GPT. Using GPT, but disk
verification and recovery are STRONGLY recommended.
****************************************************************************
Disk /dev/sda: 976773168 sectors, 465.8 GiB
Logical sector size: 512 bytes
Disk identifier (GUID): 4F89526A-5F1B-4BF9-8CD8-2ABAD827386D
Partition table holds up to 128 entries
First usable sector is 34, last usable sector is 976768613
Partitions will be aligned on 2048-sector boundaries
Total free space is 4029 sectors (2.0 MiB)

Number  Start (sector)    End (sector)  Size       Code  Name
   1            2048         1026047   500.0 MiB   EF00  EFI system partition
   2         1026048         1107967   40.0 MiB    FFFF  Basic data partition
   3         1107968         1370111   128.0 MiB   0C01  Microsoft reserved part
   4         1370112         2373631   490.0 MiB   2700  Basic data partition
   5         2373632       956454911   454.9 GiB   0700  Basic data partition
   6       956454912       976766598   9.7 GiB     2700  Microsoft recovery part


GPT fdisk (gdisk) version 0.8.8

Caution: invalid backup GPT header, but valid main header; regenerating
backup header from main header.

Partition table scan:
  MBR: protective
  BSD: not present
  APM: not present
  GPT: damaged

****************************************************************************
Caution: Found protective or hybrid MBR and corrupt GPT. Using GPT, but disk
verification and recovery are STRONGLY recommended.
****************************************************************************
Disk /dev/sdb: 62533296 sectors, 29.8 GiB
Logical sector size: 512 bytes
Disk identifier (GUID): E570001D-72F5-4B82-9140-55C7BE414621
Partition table holds up to 128 entries
First usable sector is 34, last usable sector is 16777182
Partitions will be aligned on 2048-sector boundaries
Total free space is 4029 sectors (2.0 MiB)

Number  Start (sector)    End (sector)  Size       Code  Name
   1            2048        16775167   8.0 GiB     8400  Basic data partition

Diese Meldung erschien, als ich im BIOS versuchte, SATA von ISRT auf AHCI umzustellen. Windows bootet trotzdem einwandfrei (ich habe sogar die Schnellstartfunktion deaktiviert).

Zuvor hatte das Ubuntu-Installationsprogramm die vorhandenen Partitionen nie gesehen.

Können Sie mir bitte bei der Installation von Linux helfen?

Antwort1

Ihr Problem liegt an den beschädigten GPT-Daten. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass dies ein Symptom für etwas anderes ist – höchstwahrscheinlich haben Sie irgendwo eine Festplatte, die für Motherboard-basiertes Software-RAID (auch „Fake-RAID“ genannt) konfiguriert wurde. Dies kann zu Diskrepanzen bei der Festplattengröße führen, was dazu führen kann, dass die letzten Sektoren in einigen Umgebungen zu fehlen scheinen. Diese Art von Problem kann schwierig zu beheben sein. Möglicherweise müssen Sie Ihre Firmware-Einstellungen durchforsten und Linux dmraidund sogar ddDienstprogramme verwenden, um fehlerhafte RAID-Daten zu löschen.

Andererseits könnte es sein, dass etwas anderes die GPT-Backup-Daten beschädigt hat. Wenn Sie irgendwelche Windows-Festplattendienstprogramme von Drittanbietern (Verschlüsselungstools, Bootloader usw.) installiert haben, sind diese verdächtig und könnten die Festplatte beschädigt haben. Ich empfehle, sie zu deinstallieren und dannReparatur des GPT-Schadens.

Antwort2

Ich konnte den Schaden beheben, indem ich gparted auf einer Ubuntu 14.04 LiveCD verwendete. Es forderte mich auf, Fehler sowohl auf sda (HDD) als auch auf sdb (SSD) zu beheben.

verwandte Informationen