Scannen Sie vom Linux-Terminal auf der virtuellen Maschine aus und stellen Sie eine Verbindung zum WLAN her

Scannen Sie vom Linux-Terminal auf der virtuellen Maschine aus und stellen Sie eine Verbindung zum WLAN her

Ich versuche, WLAN-Netzwerke über ein Linux-Terminal zu scannen, das auf einer virtuellen Maschine läuft. Ich führe die virtuelle Maschine unter Mac OS aus. Auf dem MAC-Terminal kann ich mit dem Befehl (airport) alle WLAN-Netzwerke sehen und eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen.

Die Netzwerkadaptereinstellung für die virtuelle Maschine ist auf „Mit MAC teilen“ eingestellt.

Wenn ich das im Linux-Terminal mache, ifconfig -aerhalte ich

eth0undlo

Wenn ich jedoch : eingebe sudo iwlist eth0 scan, erhalte ich die folgende Fehlermeldung:

sudo iwlist eth0 scan
eth0      Interface doesn't support scanning.

Kann mir jemand erklären, wie ich das mit Linux auf einer virtuellen Maschine machen kann? Was mache ich falsch?

Antwort1

Ihr Fehler besteht darin, anzunehmen, dass die Software, die Sie zum Ausführen der virtuellen Maschine verwenden, die WLAN-Erweiterung an Ihre VM weiterleitet.

Wenn du ranntest

lspci 

Im Terminal Ihrer VM werden Sie höchstwahrscheinlich feststellen, dass es einen Intel-, Realtek- oder AMD-Prozessor sieht.verdrahtetAdapter.

Antwort2

Verwenden Sie einen Alfa USB-Adapter mit großer Reichweite. Wenn Sie ihn an USB anschließen, wird gefragt, wer die Kontrolle erhält? Host oder VM? Geben Sie der VM Zugriff.

voila: "iwlist wlan0 scan | less" zeigt, wonach Sie suchen

verwandte Informationen