
Ich brauche zwei oder drei verschiedene Koordinatensysteme in „einer Tikz-Umgebung“. Die Systeme sind sehr ähnlich (einige lineare Funktionen, einige Beschriftungen, dieselbe Achsenskala). Eine horizontale Verschiebung oder mehr minipage
reicht nicht aus, da ich auch einige Querverbindungen zwischen diesen Graphen hinzufügen muss (was ziemlich wirtschaftlich ist). Diese „Dinge zwischen den Graphen“ sind oft nur Linien (siehe Bild).
Hier ist ein Code, der zumindest „so aussieht“ wie das, was ich erreichen möchte:
\documentclass{article}
\usepackage{tikz,pgfplots}
\pgfplotsset{compat=1.12}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[axis lines=middle,xmin=-0.5,xmax=10.5,ymin=-0.5,ymax=33]
\addplot+[no marks,domain=0:6,samples=200, thick] {x+2};
\end{axis}
\hspace{8cm}
\begin{axis}[axis lines=middle,xmin=-0.5,xmax=10.5,ymin=-0.5,ymax=33]
\addplot+[no marks,domain=0:6,samples=200, thick] {x+4};
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\end{document}
Nur zur Veranschaulichung habe ich manuell eine horizontale Linie hinzugefügt, um die unterschiedlichen Schnittpunkte der beiden Linien hervorzuheben. Dies ist natürlich ein sehr vereinfachtes MWE dessen, was ich am Ende erstellen muss. Vielen Dank.
Antwort1
Sie können mehrere Achsen haben, die verschoben werden können (hier nicht verwenden \hspace
), und Sie können darin Koordinaten oder Knoten definieren, die Sie verbinden können.
\documentclass{article}
\usepackage{tikz,pgfplots}
\pgfplotsset{compat=1.12}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[axis lines=middle,xmin=-0.5,xmax=10.5,ymin=-0.5,ymax=33]
\addplot+[no marks,domain=0:6,samples=200, thick] {x+2};
\coordinate (X1) at (0,2);
\end{axis}
\begin{axis}[xshift=8cm,axis lines=middle,xmin=-0.5,xmax=10.5,ymin=-0.5,ymax=33]
\addplot+[no marks,domain=0:6,samples=200, thick] {x+4};
\coordinate (X2) at (3.5,2);
\end{axis}
\draw[very thick] (X1) -- (X2);
\end{tikzpicture}
\end{document}