Ich versuche, die Funktionen y=(0.05*0.4+0.1*2*x)/(0.05+0.1*2) und x=-0.1/(2*10*(y - 0.1))+y zu zeichnen, indem ich tikz wie folgt verwende
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[xmin=0,xmax=1,ymin=0,ymax=1, samples=1000, xlabel={$c$}, ylabel={$s$}]
\addplot[blue, ultra thick] (x,(0.05*0.4+0.1*2*x)/(0.05+0.1*2));
\addplot[red, ultra thick] (-0.1/(2*10*(x - 0.1))+x,x);
\end{axis}
\end{tikzpicture}
Ich habe das Bild erhalten:
Aber ich bin mir über das Ergebnis nicht sicher (tikz scheint auch die Asymptote der zweiten Funktion gezeichnet zu haben). Für mich (und Mathematica) sollte das Ergebnis stattdessen das Folgende sein:
Kann mir jemand sagen, was mit diesem Bild und meinem Tikz-Code nicht stimmt?
Antwort1
Die TikDer Parser von Z/pgfplots ist durch die Klammern verwirrt, da er nicht weiß, welche davon Trennzeichen für Koordinaten oder Ausdrücke in den Funktionen sind. Sie müssen also ein wenig nachhelfen, indem Sie geschweifte Klammern hinzufügen.
\documentclass[tikz,border=3.14mm]{standalone}
\usepackage{pgfplots}
\pgfplotsset{compat=1.16}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[xmin=0,xmax=1,ymin=0,ymax=1, samples=1000, xlabel={$c$},
ylabel={$s$},unbounded coords=discard]
\addplot[blue, ultra thick] (x,{(0.05*0.4+0.1*2*x)/(0.05+0.1*2)});
\addplot[red, ultra thick,domain=0:0.099] ({-0.1/(2*10*(x - 0.1))+x},x);
\addplot[red, ultra thick,domain=0.11:1] ({-0.1/(2*10*(x - 0.1))+x},x);
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\end{document}