Ist es falsch, XeLaTeX eine „Engine“ zu nennen?

Ist es falsch, XeLaTeX eine „Engine“ zu nennen?

Wir wissen, dass die Engines der TeX-Familie binäre ausführbare Dateien sind, die TeX-Dateien kompilieren. Manchmal wird es XeLaTeXalsMotor; hier ist also die Frage: Ist es falsch, XeLaTeXeinen Motor so zu nennen? Und wenn nicht, wie soll man ihn dann nennen?

Antwort1

Dies ist eine eher meinungsbasierte Antwort, da ich nicht sicher bin, ob es für diese gesamte Terminologie tatsächlich eine allgemeine Referenz gibt.

Ich verwende normalerweise "...TeX" (mit abwechselnden Groß- und Kleinbuchstaben geschrieben), wenn ich dasSprache, also die Sammlung aller vordefinierten Makros, Zuweisungen, spezifischen Grundelemente usw., die in dieser spezifischen TeX-Variante verwendet werden können.

Andererseits verwende ich ...tex(alles in Kleinbuchstaben und oft mit Monospace-Markup), wenn ich eine bestimmteCompiler, also eine kompilierte Binärdatei, die einen bestimmten Satz primitiver Befehle und Verhaltensweisen implementiert, oder wenn ich eine vorkompilierteFormat, was lediglich ein vorkompilierter Satz von Definitionen ist, der von einem Compiler verwendet wird.

Letzteres macht die Sache etwas komplizierter, da bei modernen TeX-Distributionen die Unterscheidung zwischen Compiler und Format nicht mehr so ​​klar ist. Wenn Sie beispielsweise eine XeLaTeX-Datei kompilieren möchten, führen Sie einen Befehl wie aus xelatex myfile.tex. Here xelatexverhält sich wie ein Compiler, ist aber (soweit ich weiß) eigentlich nur eine Wrapper-Binärdatei um den Aufruf des xetexCompilers, die das Format vorlädt xelatex, das wiederum alle von der XeLaTeX-Sprache verwendeten Makros definiert.

Aufgrund dieser Unterscheidung vermeide ich den Begriff „Engine“. Man könnte nur Compiler als Engine bezeichnen, da nur sie die Kernfunktionalität bereitstellen, die zum Kompilieren von Dateien einer bestimmten Sprache erforderlich ist. Man könnte den Begriff aber auch für Compiler und Formate verwenden, da sie für alle gängigen Formatvarianten aus Benutzersicht im Grunde gleich sind. Zumindest würde ich den Begriff „Engine“ niemals für die Sprache verwenden.

verwandte Informationen