Umgedrehte Umkehrung eines griechischen Buchstabens

Umgedrehte Umkehrung eines griechischen Buchstabens

Wie tippe ich in LaTeX einen griechischen Buchstaben, beispielsweise \Omega, gespiegelt entlang der Grundlinie? Ich habe vielleicht ein Bild eingefügt, um zu erklären, was ich meine, aber es sollte trotzdem klar sein. Falls nicht klar: Ich möchte einen griechischen Buchstaben so tippen, dass jemand, der ein bedrucktes Papier um 180 Grad dreht, einen gewöhnlichen griechischen Buchstaben sieht? Ich wollte $$ verwenden, aber diese Seiten tex.stackexchange.com interpretieren sie nicht richtig.

Antwort1

Dies lässt sich am besten mit erreichen \rotatebox[origin=c]{180}(\someSymbol), von graphicx. Es ist auf keine undokumentierten Funktionen angewiesen und erfordert keine Anpassung mit \raisebox, obwohl Sie vielleicht trotzdem eine hinzufügen möchten.

Ihre Frage kann auf zwei verschiedene Arten gelesen werden: Eine 180°-Drehung und eine vertikale Spiegelung sind zwei verschiedene Bedeutungen von „auf dem Kopf stehend“, die nicht dasselbe sind, es sei denn, Ihr Glyph ist bilateral symmetrisch. Da eine vertikale Spiegelung die horizontale Spiegelung einer 180°-Drehung ist, können Sie Letzteres mit erhalten \reflectbox{\rotatebox[origin=c]{180}{\someSymbol}}.

\documentclass{article}
\usepackage[T1]{fontenc} % Or your font packages of choice.
\usepackage{textcomp}
% To fit this MWE inside the size limits of an image on TeX.SX:
\usepackage[paperwidth=10cm]{geometry}
\usepackage{graphicx}

\begin{document}
The four symmetries of a rectangle form a group \(\mathbf{V}\) of order 4
 isomorphic to a dihedral group, a Klein group, or the Cartesian product
\( \left( \mathbf{Z}_2 \times \mathbf{Z}_2 \right) \).  It is the smallest
non-cyclic group.

We can illustrate it geometrically as the four transformations possible by
reflecting a glyph in a rectangular box, let’s say \(\zeta\), across the
horizontal axis to get \reflectbox{\(\zeta\)}, the vertical axis to get
\raisebox{\depth}{\scalebox{1}[-1]{\(\zeta\)}}, neither to get the original \(\zeta\), or both
to get \raisebox{\depth}{\scalebox{-1}[-1]{\(\zeta\)}}.  The latter is the same as rotating
the rectangle by {180\textdegree} to get \rotatebox[origin=c]{180}{\(\zeta\)}.
Any composition of these operations is another operation.  For example,
rotating {180\textdegree} and reflecting over the horizontal axis gets
\reflectbox{\rotatebox[origin=c]{180}{\(\zeta\)}}, the same as a reflection
across the vertical axis.
\end{document}

GraphicX-Beispiel

In einem echten Dokument würden Sie das Symbol mit deklarieren wollen, \newcommandanstatt diesen Code in den laufenden Text einzufügen. Wenn es sich nicht um ein „gewöhnliches“ mathematisches Symbol handelt, möchten Sie es vielleicht zusätzlich in einen Befehl einschließen, der seine mathematische Klasse ändert, wie etwa \mathop.

PS

Sie fragen, welche anderen Buchstaben „um ein Symbol gedreht“ werden können, wie \Omegaund \mho. Es gibt eine Reihe solcher „gedrehter“ Buchstaben inder buchstabenähnliche Symbolblock von Unicode,sowieandere mathematische Symboledie gedrehten griechischen Buchstaben ähneln, wie ∇, ∐, ∀ und ∃. (Im traditionellen LaTeX gibt es keine Befehle \Alphaoder \Epsilon, und die lateinischen A und E stehen für sie.) Barbara Beeton weist darauf hin, dass V wie ein umgekehrtes Λ aussieht. Sie können jedes davon mit verwenden unicode-math, entweder direkt, per Codepunkt odermit einem symbolischen Namendas ist normalerweise abwärtskompatibel. Da Sie diese Frage für PDFTeX markiert haben, suchen Sie in dieser Engine nach„Die umfassende LaTeX-Symbolliste.“

Antwort2

So was?

\documentclass{article}
\usepackage{graphics} 

\begin{document}

\[ \Omega\quad\raisebox{\depth}{\scalebox{1}[-1]{$ \Omega $}} \]

\end{document} 

Bildbeschreibung hier eingeben

Hinzugefügt:

Einfacher ausgedrückt amssymbdefiniert das Paket den \mhoBefehl für die Leitwerteinheit:Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen