
Ich verwende Windows hinter einer Firewall (Sie zeigen Ihr Mitgefühl, ich weiß es, danke). Ich muss das Paket xcolor
zu MiKTeX hinzufügen.
Ich lade es herunter xcolor.zip
und entpacke es c:/Users/<username>/AppData/Local/Programs/MiKTeX 2.9/tex/latex
zusammen mit den Paketen, die mit MiKTeX geliefert wurden.
Gibt es einen MiKTeX-Befehl „Zum Index hinzufügen“, dernichtBenötigen Sie Netzwerkzugriff?
Ermöglicht miktexsetup
die Einrichtung eines lokalen Repositorysandereals durch --local-package-repository
und --package-set=complete download
? Die Verwendung dieses Paars erfordert Netzwerkzugriff.
Antwort1
Die Antwort ist eine Erweiterung eines Kommentars von John Kormylo.
- Um die Meldung "das sieht nicht aus wie einTDS; sind Sie sicher …“, extrahieren Sie xcolor.zip in
<dir>/tex/latex
und nicht nur in<dir>/
. - cd zu
<dir>/tex/latex
undpdflatex xcolor.ins
zum Generieren vonxcolor.sty
. - Fügen Sie mithilfe der MikTeX-Konsole unter „Einstellungen -> Verzeichnisse“ das Verzeichnis hinzu,
<dir>
das Ihre Sty-Datei enthält. - Verwenden Sie „Aufgaben“ -> „Dateinamendatenbank aktualisieren“.
Ein Problem bei der manuellen Installation von Paketen (wobei „manuell“ definiert ist als das Herunterladen einer .zip
Datei von CTAN und deren manuelles Einfügen in eine TeX-Installation) besteht darin, dass auch rekursive Abhängigkeiten behandelt werden müssen.
Hängt beispielsweise xcolor
vom Paket ab mptopdf
.
Um die Abhängigkeiten herauszufinden, führen Sie nach den obigen Schritten pdflatex usexcolor
eine usexcolor.tex
Datei aus, die enthält
\documentclass{article}
\usepackage{xcolor}
\begin{document}
\end{document}
Dadurch erhalten Sie:
The required file "tex/context/base/mkii/supp-pdf.mkii" is missing.
It is part of the following package: mptopdf.
und das bedeutet, dass Sie die obigen Schritte für wiederholen müssen mptopdf
.