Videos (mp4) mit Beamer unter Windows lesen mit dem Multimediapaket

Videos (mp4) mit Beamer unter Windows lesen mit dem Multimediapaket

Ich verwende Beamer aufWindows 10, und ich möchte, dass mein MP4-Video mit demMultimedia-Paket(Ich möchte Media9 nicht, da ich mehrere Videos habe und die endgültige PDF-Datei am Ende viel zu groß ist.) Trotz der zahlreichen Themen zu verwandten Themen habe ich keine Antwort auf dieses spezielle Problem gefunden.

Ich habe keinen Kompilierungsfehler, mein Video ist im richtigen Ordner. Das PDF wurde erfolgreich erstellt. Aber in der PDF-Datei wird in der neuesten Adobe Reader-Version (2019.012.20036) das Video nicht angezeigt, sondern nur ein leeres Bild. Wenn ich auf die Stelle klicke, wo das Video sein soll, erhalte ich eine Kontur davon, aber mit der rechten Maustaste nichts. Irgendeine Idee, wo das Problem liegt? Hier ist der Codeausschnitt innerhalb eines Frames:

\movie[height=0.5625\textwidth, width=1.0\textwidth,
    poster, autostart]{}{video.mp4}

Zusatzinformationen 1: Ich arbeite auch unter Linux und derselbe Code (mit demselben MP4-Video und auch Multimedia) funktioniert perfekt. Ich meine, sobald das PDF erstellt ist, öffne ich es mit Okular und das Video startet direkt.Derselbe Code funktioniert also unter Linux (16.04), aber nicht unter Windows.

Zusatzinformationen 2: Ich habe es trotzdem versuchtMedien9um dieses Problem unter Windows zu untersuchen, mit demselben mp4-Video. Das Video erscheint diesmal auf der Folie, startet aber aus irgendeinem Grund nicht direkt, wenn ich auf der Folie ankomme, trotz derSeite öffnenBefehl. Hier ist der entsprechende Code:

\includemedia[width=1.0\textwidth, height=0.5625\textwidth,
    activate=pageopen, passcontext, transparent, addresource=hexapod.mp4, 
    flashvars={source=hexapod.mp4}]{}{VPlayer9.swf}

Antwort1

  1. Der \movie...Befehl aus dem Paket multimediaimplementiert die „Movie Annotation“, einen alten Standard aus der PDF-Spezifikation. In Acrobat Reader werden nur sehr alte Videoformate unterstützt: einige QuickTime *.movund *.avimit dem Codec „MS Video 1“. Während MP4 in Linux Okular abspielbar sein kann, wird dieses Dateiformat von Acrobat Reader und der PDF-Spezifikation nicht unterstützt.

  2. media9:autoPlayUm die Wiedergabe automatisch zu starten, muss auch die Flash-Variable festgelegt werden. Die Option activate=pageopenweist den PDF-Viewer lediglich an, FlashPlayer zu initialisieren und die Videoplayer-App VPLayer.swfbeim Öffnen der Seite zu laden.

Das folgende Minimalbeispiel mit media9FlashVarautoPlayund Beispieldateien aus dem mwePaket funktionieren bei mir. Neueste Versionen von Acrobat Reader, FlashPlayer, media9installiert:

\documentclass{beamer}
\usepackage{media9}
\usepackage{graphicx}

\begin{document}

\begin{frame}{Blank page}
  Go ahead!
\end{frame}

\begin{frame}{Video autoplay}
  \begin{center}
    \includemedia[
      width=0.5\linewidth,
      activate=pageopen,
      addresource=example-movie.mp4,
      flashvars={
         source=example-movie.mp4
        &autoPlay=true
      },
      passcontext, % enable VPlayer's right-click menue
    ]{\includegraphics{example-movie}}{VPlayer.swf}%
  \end{center}
\end{frame}

\end{document}

Informationen zur Verwendung media9mit separaten (nicht eingebetteten) Mediendateien finden Sie unter:https://tex.stackexchange.com/a/73039

verwandte Informationen