So verweisen Sie in der Bibliografie auf Websites

So verweisen Sie in der Bibliografie auf Websites

Ich habe den folgenden Code verwendet:

\documentclass[12pt,reqno]{book}    
\begin{thebibliography}{99}
  \addcontentsline{toc}{chapter}{Bibliography}

\bibitem{lecture11}http://math.mit.edu/classes/18.745/Notes/Lecture_11_Notes.pdf

\bibitem{Wiki1}https://en.wikipedia.org/wiki/Root_system#/media/File:Root_system_A1xA1.svg

\bibitem{Wiki2}https://en.wikipedia.org/wiki/Root_system#/media/File:Root_system_A2.svg

\bibitem{Wiki3}https://en.wikipedia.org/wiki/Root_system#/media/File:Root_system_B2.svg

\bibitem{Wiki4}https://en.wikipedia.org/wiki/Root_system#/media/File:Root_system_G2.svg

\end{thebibliography}

Leider hat es nicht kompiliert, aber wenn ich gefälschte Websites wie diese einfügehttps://en.wikipedia.org/wiki/Root-system/media/File:Root-system-G2.svg, es funktioniert. Wenn also jemand diesen Fehler beheben kann, bin ich sehr dankbar und dankbar.

Antwort1

Ich schlage vor, dass Sie das xurlPaket laden und jeden URL-String in eine \url{...}Direktive einschließen. Beachten Sie, dass URL-Strings Zeichen wie _und enthalten können (und dies häufig auch tun) #, die in TeX eine besondere Bedeutung haben. Das Einschließen der URL-Strings in \urlDirektiven ist die beste Vorgehensweise.

Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass[12pt,reqno]{book}    
\usepackage{xurl}
\begin{document}
\begin{thebibliography}{99}
\addcontentsline{toc}{chapter}{Bibliography}

\bibitem{lecture11} \url{http://math.mit.edu/classes/18.745/Notes/Lecture_11_Notes.pdf}

\bibitem{Wiki1} \url{https://en.wikipedia.org/wiki/Root_system#/media/File:Root_system_A1xA1.svg}

\bibitem{Wiki2} \url{https://en.wikipedia.org/wiki/Root_system#/media/File:Root_system_A2.svg}

\bibitem{Wiki3} \url{https://en.wikipedia.org/wiki/Root_system#/media/File:Root_system_B2.svg}

\bibitem{Wiki4} \url{https://en.wikipedia.org/wiki/Root_system#/media/File:Root_system_G2.svg}

\end{thebibliography}
\end{document}

Nachtrag, um auf die Folgeanfrage des OP zu antworten:

Ich möchte die Farben der Websites ändern. Wie geht das?

Ich gehe davon aus, dass Sie damit sagen wollten, dass Sie die Farbe der URL-Zeichenfolgen ändern möchten. (Sie brauchen doch kein LaTeX, um die Farbe einer Website zu ändern, oder?) Ich schlage vor, dass Sie der Präambel die folgenden Codezeilen hinzufügen:nachLaden des xurlPakets:

\usepackage{xcolor}
\usepackage[colorlinks]{hyperref}
\hypersetup{urlcolor=red} % or blue, or orange, or whichever color you prefer

Mit diesen Anweisungen werden URL-Zeichenfolgen in der Farbe gerendert, die Sie über die urlcolorOption festlegen.

verwandte Informationen