Der Schnittpunkt von Ellipse und Linie kann mit dem Befehl \clip nicht hervorgehoben werden.

Der Schnittpunkt von Ellipse und Linie kann mit dem Befehl \clip nicht hervorgehoben werden.

Der Schnittpunkt von Ellipse und Linie kann mit dem \clipBefehl nicht hervorgehoben werden. Bitte helfen Sie mir dabei. Hier möchte ich den Bereich ABCD ausfüllen. Bitte helfen Sie mir, danke.

\documentclass{article}
\usepackage{tikz,pgfplots}
%\usepackage[x11names]{xcolor}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{intersections}
\usepackage{pgfplots}\pgfplotsset{compat=newest}
\pgfdeclarelayer{bg}    % declare background
\pgfsetlayers{bg,main}  % order of layers (main = standard layer)
\pgfplotsset{compat=1.13}
\usepackage{amsmath}
\usetikzlibrary{positioning}





\begin{document}

\begin{tikzpicture}
\draw (0,-2)--(0,3); 
\draw (-4,0)--(5,0);
\draw (0,0)node(o){O} (0,1)[left]node(c){C} (0,-1)node(d){D};
\draw(0,0)circle[x radius = 3 cm , y radius = 1 cm]; % DRAW ELLIPSE
\draw (1,-1)[below]node(a){A}--(1,1)[above]node(b){B};
\clip(0,0)circle[x radius = 3 cm , y radius = 1 cm];
\fill[black] (0cm,0cm) rectangle (4cm,6cm);
\draw (0,0)node(o){O} (0,1)[left]node(c){C};

\end{tikzpicture}
\end{document}

Antwort1

Möchten Sie so etwas? Der Grund, warum Sie kein sichtbares Ergebnis erhalten, liegt darin, dass Sie ein Rechteck mit der Breite Null füllen.

\documentclass{article} 
\usepackage{tikz} 
\begin{document}
\begin{tikzpicture} 
\draw (0,-2)--(0,3); 
\draw (-4,0)--(5,0);
\draw(0,0)circle[x radius = 3 cm , y radius = 1 cm]; % DRAW ELLIPSE 
\draw (1,-1)[below]node(a){A}--(1,1)[above]node(b){B}; 
\clip(0,0)circle[x radius = 3 cm , y radius = 1 cm]; 
\draw[blue,thick] (a) -- (b);
\end{tikzpicture} 
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Was Ihre aktualisierte Frage betrifft, definieren Sie die Punkte a, b, cund dals Knoten, die erweiterte Objekte sind. Deshalb weist ein Pfad, der diese Punkte verbindet, Lücken auf, sodass dies fillfehlschlägt. Um dies zu vermeiden, verwenden Sie coordinateTypknoten mit Beschriftungen.

\documentclass{article} 
\usepackage{tikz} 
\pgfdeclarelayer{bg}   
\pgfsetlayers{bg,main}
\begin{document}
\begin{tikzpicture} 
 \draw (0,-2) -- (0,3); 
 \draw (-4,0) -- (5,0);
 \draw (0,0)circle[x radius = 3 cm , y radius = 1 cm]; % DRAW ELLIPSE 
 \draw (1,-1)coordinate[label=below:$A$](a) 
     -- (1,1)coordinate[label=above:$B$](b); 
 \draw (0,0)coordinate[label=below left:$O$](o) 
     (0,1)coordinate[label=left:$C$](c)
     (0,-1)coordinate[label=below:$D$](d);
 \begin{pgfonlayer}{bg} 
  \clip (0,0) circle[x radius = 3 cm , y radius = 1 cm]; 
  \fill[blue] (a) -- (b) -- (c) -- (d) -- cycle;
 \end{pgfonlayer}
\end{tikzpicture} 
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen