Verschieben Sie den niedrigeren Index, der die p-Norm angibt, niedriger als den regulären niedrigeren Index

Verschieben Sie den niedrigeren Index, der die p-Norm angibt, niedriger als den regulären niedrigeren Index

Ich möchte, dass der untere Index, der die P-Norm bezeichnet (0-"Norm" in diesem Fall), etwas niedriger ist als ein normaler unterer Index, um ein Aussehen wie das folgende zu erreichen:Bildbeschreibung hier eingeben

Dieser Code: $[\lVert{}w_g\rVert{}_{0}$

Erzeugt dieses Ergebnis:Bildbeschreibung hier eingeben, wobei 0 und g auf der gleichen Ebene liegen.

Ich habe Lösungen gesehen, bei denen die Position des unteren Index für das gesamte Dokument festgelegt ist. Dies ist jedoch nicht mit meinem Problem kompatibel, bei dem ich einen normalen unteren Index und einen niedrigeren unteren Index in derselben Gleichung benötige.

Antwort1

Sie können den gesamten Ausdruck \lVert w_g\rVertin geschweifte Klammern einschließen, d. h. ${\lVert w_g\rVert}_{0}$anstelle von schreiben $\lVert w_g\rVert_{0}$.

\normWenn Sie ein Makro mit Hilfe des mathtoolsPaketmakros ' definieren würden \DeclarePairedDelimiter, nämlich

\DeclarePairedDelimiter{\norm}{\lVert}{\rVert}

die Lösung wäre ähnlich: Sie würden ${\norm{w_g}}_0$anstelle von schreiben $\norm{w_g}_0$.

Bildbeschreibung hier eingeben

Der Grund, warum dieser Ansatz funktioniert, ist folgender: Erstens ist es hilfreich zu wissen, dass der mathematische „Status“ von \rVertist math-close, während der „Status“ von („gewöhnlich“) {\lVert ... \rVert}ist math-ord. Zweitens sind die (vertikalen) Abstandsregeln für hoch- und tiefgestellte Begriffe, die einem Objekt vom Typ folgen, math-ordlockerer, d. h. sie erlauben einen größeren vertikalen Versatz als für Objekte vom Typ math-close.

\documentclass{article}
\usepackage{mathtools} % for '\DeclarePairedDelimiter' macro
\DeclarePairedDelimiter{\norm}{\lVert}{\rVert}
\begin{document}
$\lVert w_g\rVert_{0}  \quad  \norm{w_g}_0 \qquad 
{\lVert w_g\rVert}_{0} \quad {\norm{w_g}}_0$
\end{document}

verwandte Informationen