Beamer für „Endlosfolien“

Beamer für „Endlosfolien“

Ich bin Mathematiker und verwende für meine Vorträge fast ausschließlich Beamer. Es gibt zwei Probleme mit Beamer, die mir gerade jetzt, wenn ich mir Online-Vorträge ansehe, wieder bewusst werden:

  1. Wenn Sie versuchen, sich Notizen zu machen (was bei einem Mathevortrag häufig der Fall ist), stellen Sie häufig fest, dass der Sprecher zur nächsten Folie gesprungen ist, bevor Sie es geschafft haben, den unteren Rand der letzten Folie abzuschreiben.

  2. Es fühlt sich nie so an, als wäre es besonders geeignet, wenn man versucht, ein langes, beweisähnliches Argument vorzubringen.

Beide Probleme scheinen mir darauf zurückzuführen zu sein, dass ein traditioneller Mathevortrag an einer Tafel (wie ich ihn immer noch viel, viel lieber unterrichte) normalerweise viel Platz beansprucht und Dinge absichtlich eine Zeit lang sichtbar lässt. Das passt einfach nicht gut zum „Folien“-Ansatz von Beamer.

Hat jemand Vorschläge für LaTeX-Pakete oder auch nur Präsentationsstile mit Beamer, die diese Probleme mildern könnten?

Eine extrem primitive Lösung wäre beispielsweise, den Vollbildmodus in Ihrem PDF-Viewer zu vermeiden und in einer „kontinuierlichen“ Ansicht buchstäblich durch die Folien zu scrollen. Das wäre jedoch furchtbar hässlich.

Antwort1

Nur mit Acrobat Reader können Sie das Dokument im Vollbildmodus scrollen.

Hier ist ein Proof of Concept mit einem einzigenbeamer Rutsche von 2 Metern Höhe. (Das zulässige Maximum ist5.7583 m.)

Mit einem Klick auf „Start“ wird AR auf Vollbild gestellt und auf Seitenbreite gezoomt. Anschließend kann mit den Pfeiltasten kontinuierlich nach oben und unten gescrollt werden.

\documentclass{beamer}

\geometry{paperheight=2000mm}

\usepackage{pdfbase}
\ExplSyntaxOn
   % a usable PDF-destination macro
   \let\pbsPdfdest\pbs_pdfdest:nnnn
   \let\pbsPdflink\pbs_pdflink:nn
\ExplSyntaxOff

\usepackage{eso-pic}
\AddToShipoutPictureFG*{\AtPageUpperLeft{%
  \pbsPdfdest{zoomtarget}{fith}{}{}%
  \raisebox{-\height}{\pbsPdflink{
    /Subtype/Link /A <<
      /S/Named /N/FullScreen
      /Next << /S/GoTo /D (zoomtarget) >>
    >>
  }{Start}}}}

\usepackage{kantlipsum}
\hypersetup{pdfstartview=FitH}

\begin{document}

\begin{frame}[t]{A long treatise}
\kant[1-26]
\end{frame}

\end{document}

verwandte Informationen