\vdots fehlen in Fira Math?

\vdots fehlen in Fira Math?

Ich verwende TeXLive 2020. Dieser einfache Code

\documentclass{article}
\usepackage{unicode-math}
\setmathfont{Fira Math}
\begin{document}

\[
A = \begin{pmatrix}
            a_{11} & a_{12} & \cdots & a_{1p}\\ 
            a_{21} & a_{22} & \cdots & a_{2p}\\      
            \vdots & \vdots & \ddots & \vdots\\ 
            a_{n1} & a_{n2} & \cdots & a_{np}
         \end{pmatrix}
\]
\end{document}

Führt zu folgendem:

Fehlende vertikale Punkte

Haben Sie eine Idee, wie ich XeTeX anweisen kann, diese \vdots von woanders zu importieren? Vielen Dank im Voraus.

Antwort1

Ja, die Glyphen fehlen in Fira Math.

Sie können eine andere serifenlose Mathematikschriftart verwenden.

\documentclass{article}
\usepackage{unicode-math}
\setmathfont{Fira Math}
\setmathfont{TeX Gyre DejaVu Math}[range={\vdots,\ddots}]
\setmathfont{Fira Math}[range=]

\begin{document}

\[
A = \begin{pmatrix}
            a_{11} & a_{12} & \cdots & a_{1p}\\ 
            a_{21} & a_{22} & \cdots & a_{2p}\\      
            \vdots & \vdots & \ddots & \vdots\\ 
            a_{n1} & a_{n2} & \cdots & a_{np}
         \end{pmatrix}
\]
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Nicht perfekt, aber für eine Präsentation passabel.

Antwort2

Mir ist eine andere Lösung als die in der vorherigen Antwort eingefallen und habe beschlossen, diese mitzuteilen, obwohl ich sie für weniger elegant halte.

Das graphicxPaket stellt den Befehl bereit \rotatebox, mit dem man Objekte drehen kann. Da \cdotsbereits definiert ist, können wir ihn einfach verwenden, um die anderen beiden Befehle zu definieren. Hier ist ein MWE:

\documentclass{article}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{unicode-math}
\setmathfont{Fira Math}

\AtBeginDocument{
    \renewcommand{\vdots}{\rotatebox[origin=c]{90}{\(\cdots\)}}
    \renewcommand{\ddots}{\rotatebox[origin=c]{135}{\(\cdots\)}}
}

\begin{document}

\[
A = \begin{pmatrix}
            a_{11} & a_{12} & \cdots & a_{1p}\\ 
            a_{21} & a_{22} & \cdots & a_{2p}\\      
            \vdots & \vdots & \ddots & \vdots \\ 
            a_{n1} & a_{n2} & \cdots & a_{np}
         \end{pmatrix}
\]
\end{document}

und das Ergebnis ist

Bildbeschreibung hier eingeben

Um die Befehle neu zu definieren \vdots, \ddotsmüssen wir verwenden \AtBeginDocument, weil unicode-mathdie Glyphen am Anfang des Dokuments definiert. Wenn wir also einfach \renewcommandohne verwenden würden \AtBeginDocument, unicode-mathwürde unsere benutzerdefinierte Definition am Anfang des Dokuments überschrieben.

verwandte Informationen