
Ist es möglich, Zahlen, wo immer sie in einem Dokument vorkommen (z. B. Bildnummern, Tabellennummern usw.), in einer anderen Schriftart zu setzen? Ich verwende derzeit die Schriftart Times New Roman über das Paket „Times“. Mit dieser Schriftart sieht die im Dokument vorhandene Nummer so aus:
Aber wenn ich Zahlen in der mathematischen Umgebung in Latex verwende, erhalte ich
Gibt es eine Möglichkeit, Zahlen in Latex in eine andere Schriftart umzuwandeln?
Antwort1
Wie Sie festgestellt haben, times
ändert das Paket nur dieTextmodusSchriftart, aber nicht dieMathe-ModusSchriftart, zu einem Klon von Times Roman.
Übrigens gehe ich davon aus, dass Sie die Schriftart im Mathematikmodus nicht nur für Ziffern, sondern auch für Buchstaben und Symbole ändern möchten.
Um Times Roman im Mathematikmodus zu verwenden, können Sie entweder zusätzlich zum Paket ein eigenständiges Mathematik-Schriftpaket wie mtpro2
-- Anmerkung: das vollständige mtpro2
Paket ist nicht kostenlos -- times
oder ein integriertes Paket wie laden mathptmx
, das sowohl die Textmodus-Schrift als auch die Mathematikmodus-Schrift in einen Times Roman-Klon ändert. (Anmerkung: Wenn Sie laden mathptmx
, sollten Sie nicht auch laden times
.) Schließlich können Sie den Ladevorgang beenden times
und dasPaarvon Schriftpaketen newtxtext
und newtxmath
.
Übrigens times
ändert das Paket nicht nur die Standard-Serifenschriftart des Dokuments (in Times Roman), sondern auch die Standard-Sans-Serif-Schriftart (in einen Helvetica-Klon) und die Standard-Monospace-Schriftart (in Courier) und zwar mit den folgenden drei Befehlen:
\renewcommand{\sfdefault}{phv} % Helvetica
\renewcommand{\rmdefault}{ptm} % Times Roman
\renewcommand{\ttdefault}{pcr} % Courier
Das times
Paket bietet keine integrierte Methode zum Skalieren der serifenlosen und monospaced Schriftarten, um sie besser an die Größe der Serifenschrift (Times Roman) anzupassen. Wenn Sie das wirklich wollen, ist das in Ordnung. Aber wenn Sie weder Helvetica noch Courier verwenden möchten, sollten Sie das times
Paket wahrscheinlich gar nicht erst laden.