So definieren Sie einen Befehl mit „Grenzen“

So definieren Sie einen Befehl mit „Grenzen“

Ich möchte folgenden Befehl definieren:

\newcommand{\prob}[1]{\underset{#1}{\mathbb{P}}

Oft 1bleibt der Parameter leer. Ist das die richtige Art, diesen Operator zu definieren? Ich habe auch überlegt, den \limitsBefehl zu verwenden, aber ich habe keine Ahnung, wie ich ihn zum Laufen bringen kann.

Antwort1

Ich denke, Sie sollten zum Definieren das \DeclareMathOperator*Makro des Pakets verwenden .amsmath\prob

  • Im Display-Math-Stil platziert LaTeX das optionale Argument \mathbb{P} automatisch unten, genau wie es bei \limund der Fall ist \max.

  • Im Inline-Mathematikmodus müssen Sie \limitsunmittelbar danach platzieren \Prob, um das Argument zu platzierenunten \mathbb{P}-- wiederum genau analog zu \limund \max.

Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass{article}
\usepackage{amsmath,amssymb}
\DeclareMathOperator*{\prob}{\mathbb{P}}
\begin{document}
$\displaystyle 
  \prob  % no arg.
  \quad 
  \prob_{x}
  \quad
  \textstyle
  \prob_{x}
  \quad
  \prob\limits_{x}$
\end{document}

verwandte Informationen