
Ich versuche, eine Farbtabelle für eines meiner Dokumente zu erstellen. Um zu testen und zu sehen, wie diese Farbtabelle aussieht, verwende ich den \pgfplotscolorbardrawstandalone
Befehl.
Bei Verwendung dieses Befehls wird jedoch der obere Teil der Farbkarte ausgegraut, obwohl er rot sein sollte. Wenn ich meine Farbkarte hingegen in einem Diagramm verwende, sind die Farben korrekt. (Dasselbe gilt für eine vordefinierte Farbkarte.)
Wissen Sie, wo das Problem liegt?
Sollten dem \pgfplotscolorbardrawstandalone
Befehl Optionen hinzugefügt werden?
\documentclass[border=5mm]{standalone}
\usepackage{pgfplots}
\pgfplotsset{colormap={mycolormap}{
rgb255=(80,80,80)
rgb255=(255,255,255)
rgb255=(230,40,25)
},
}
\begin{document}
\pgfplotscolorbardrawstandalone[colormap name=mycolormap]
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[hide axis, colormap name=mycolormap]
\addplot3[surf, samples=50, domain=-8:8]
{sin(deg(sqrt(x^2+y^2)))/sqrt(x^2+y^2)};
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\pgfplotscolorbardrawstandalone[colormap name=viridis]
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[hide axis, colormap name=viridis]
\addplot3[surf, samples=50, domain=-8:8]
{sin(deg(sqrt(x^2+y^2)))/sqrt(x^2+y^2)};
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\end{document}