Zwei Arbeiten desselben Autors nacheinander zitieren

Zwei Arbeiten desselben Autors nacheinander zitieren

Unter biblatex mache ich Folgendes:

\citealt*[2019]{suarez2018unintended}

Mein Ziel ist es, etwas anzuzeigen, das wie auf pdf aussieht als

Suarez Serrato 2018, 2019

Damit es bei mir nicht zu Entlassungen kommt.

Aber es sieht so aus

Bildbeschreibung hier eingeben

Warum steht da ein komisches „p.“? Und ich möchte, dass der Hyperlink auch auf 2019 angewendet wird. „2018“ und „2019“ brauchen keinen separaten Hyperlink, obwohl das auch in Ordnung ist.

Alternativ, wenn ich

\citealt*{suarez2018unintended,suarez2019testtesttest}

dann sieht die PDF-Ausgabe so aus

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich möchte abkürzen auf

Suarez Serrato 2018, 2019

Wie kann ich das machen?

Antwort1

natbibDa Sie die Tags und festgelegt haben bibtex, gehe ich davon aus, dass Sie an einer natbib/bibtex-basierten Lösung interessiert sind. Wenn dies der Fall ist, schlage ich vor, dass Sie das \citealtMakro (im natbibPaket bereitgestellt) verwenden, um Ihr Formatierungsziel zu erreichen.

Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass{article}
\begin{filecontents}[overwrite]{mybib.bib}
@misc{s18,author = "Suarez Serrato, J.", title = "Initial Thoughts", year = 2018}
@misc{s19,author = "Suarez Serrato, J.", title = "Further Thoughts", year = 2019}
\end{filecontents}

\usepackage[authoryear,round]{natbib}
\bibliographystyle{plainnat} % or some other suitable style
\usepackage[colorlinks,allcolors=blue]{hyperref}

\begin{document}
\citealt{s18,s19}
\bibliography{mybib}
\end{document}

Antwort2

Das optionale Postnote-Argument zum biblatexZitieren von Befehlen wie 2019in

\citealt*[2019]{suarez2018unintended}

soll eine kurze Anmerkung sein, die nach dem Zitat-Label hinzugefügt wird. Oft/normalerweise enthält es einen genauen Verweis auf eine bestimmte Seite. Deshalb erhalten Sie

Suárez Serrato 2018, S. 135. 2019

Dies 2019wird als Seitenverweis interpretiert.

Wenn Sie kompaktere Zitate in wünschen biblatex, müssen Sie vom Stil authoryearzum authoryear-compStil wechseln. Listen Sie einfach alle Werke in derselben Klammernliste vor dem entsprechenden \...cite...Befehl auf.

\documentclass[british]{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{babel}
\usepackage{csquotes}

\usepackage[style=authoryear-comp, backend=biber]{biblatex}

\addbibresource{biblatex-examples.bib}


\begin{document}
\autocite{knuth:ct:a,knuth:ct:b}
\printbibliography
\end{document}

(Knuth 1984, 1986)

verwandte Informationen