Paket unicode-math: Buchstaben im Mathematikmodus standardmäßig dem normalen ASCII-Bereich zuordnen

Paket unicode-math: Buchstaben im Mathematikmodus standardmäßig dem normalen ASCII-Bereich zuordnen

Mit XeLaTeX verwende ich Fontspec und Unicode-Mathe ohne zusätzliche Optionen, um PDFs zu erstellen, und das funktioniert in den meisten Fällen wie erwartet. Unter bestimmten Umständen (die am Ende dieser Frage angegeben werden) möchte ich jedoch, dass die (lateinischen) Buchstaben im Mathematikmodus direkt ihren normalen ASCII-Gegenstücken zugeordnet werden und nur die richtige Schriftart (kursiv, fett usw.) verwendet wird, um als Standardverhalten die richtige visuelle Ausgabe zu erzeugen.

Ich könnte dies für bestimmte Befehle erreichen, z. B. würde $\mathit{x}$ dies (nehme ich an) mit dem folgenden Code korrekt tun, aber $x$ ordnet den ASCII-Buchstaben x in der Quelle immer noch dem Codepunkt U+1D465 in der Ausgabe zu.

\documentclass{article}

\usepackage{fontspec}       
\usepackage{unicode-math}
\unimathsetup{
    mathrm=text,
    mathit=text,
    mathsf=text,
    mathbf=text,
    mathtt=text,
    math-style=ISO,
}

\begin{document}
$\mathit{x}$ <-- maps to ASCII x

$x$ <-- still maps to U+1D465 
\end{document}

Also kurz: Wie bringt man Unicode-Mathematik dazu, in der Ausgabe standardmäßig ASCII-Buchstaben zu verwenden?

Die Gründe sind:

1: Generelle Einheitlichkeit des visuellen Erscheinungsbilds, da sich die normale Kursivschrift und die mathematische Kursivschrift bei einigen Schriftarten erheblich voneinander unterscheiden.

2: (Am wichtigsten) Ich versuche, SVGs aus einigen Dokumentfragmenten zu erstellen, indem ich zuerst PDFs erstelle (über eine Vorlage, die das Fragment importiert) und dann Inkscape zum Konvertieren in SVG verwende. Dies hat bisher die besten Ergebnisse geliefert, aber Inkscape rendert die mathematischen Buchstaben nicht richtig und ich mache mir auch Sorgen um die Webkompatibilität.

verwandte Informationen