![Warum funktioniert die Option uniquelist=false des Biblatex-Pakets nur, wenn sie beim ersten Mal eingefügt wird?](https://rvso.com/image/420752/Warum%20funktioniert%20die%20Option%20uniquelist%3Dfalse%20des%20Biblatex-Pakets%20nur%2C%20wenn%20sie%20beim%20ersten%20Mal%20eingef%C3%BCgt%20wird%3F.png)
Mit dem Biblatex-Paket habe ich diese Optionen verwendet: \usepackage[style=authoryearcomp,maxbibnames=99,maxcitenames=2,isbn=false,backend=biber]{biblatex}
aber später musste ich die uniquelist=false
Option hinzufügen. Letzteres funktionierte jedoch nicht, Latex ignorierte es. Ich habe das Problem gelöst, indem ich die .bbl-Datei manuell aus dem Arbeitsordner gelöscht und das Dokument mit allen Biblatex-Optionen neu kompiliert habe. Ist das das richtige Verfahren? Gibt es eine andere Möglichkeit, dies zu erreichen?
Antwort1
Die Option uniquelist=false,
sollte wie angekündigt funktionieren, unabhängig davon, wann Sie sie Ihrem Dokument hinzufügen.AberDa die Option Berechnungen beeinflusst, die von Biber (dem Backend) durchgeführt werden, zeigt sie möglicherweise nicht sofort einen Effekt, wenn Sie LaTeX erst ausführen, nachdem Sie die Option hinzugefügt haben.Wenn Sie Optionen ändern, die Biber betreffen, sollten Sie den vollständigen Kompilierungszyklus LaTeX, Biber, LaTeX, LaTeX erneut ausführen, um sicherzustellen, dass die neuen Einstellungen verwendet werden.
Anders als in einigen anderen Fällen biblatex
warnt Sie nicht automatisch, dass Sie Biber erneut ausführen müssen, um sicherzugehen, dass die Optionsänderung wirksam geworden ist. Theoretisch wäre es möglich, eine entsprechende Prüfung in biblatex
Biber zu implementieren, aber das wäre auch nicht ganz trivial und bisher hat niemand danach gefragt. Wenn Sie denken, dass eine automatische Warnung nützlich wäre, können Sie jederzeit eine Funktionsanfrage an folgende Adresse stellen:https://github.com/plk/biblatex/issues.
Aus Ihrer Beschreibung klingt es so, als hätten Sie LaTeX erst ausgeführt, nachdem Sie die Option hinzugefügt hatten. Als Sie die .bbl
Datei gelöscht haben, mussten Sie (oder Ihr Editor) Biber erneut ausführen und an diesem Punkt wurde die Option endlich wirksam.
Ich vermute, dass Sie einen Editor oder ein anderes Tool verwenden, das Biber normalerweise automatisch für Sie ausführt. Vermutlich hat dieses Tool nicht erkannt, dass ein erneuter Biber-Ausführungsvorgang erforderlich war. Das ist nicht allzu überraschend, da biblatex
Sie nicht davor gewarnt werden. Einige Tools verfügen jedoch über extrem fortschrittliche Heuristiken und können solche Situationen bereits erkennen und Biber für Sie erneut ausführen (das wunderbarelatexmk
fällt mir ein). Wenn Sie kein so fortgeschrittenes Tool verwenden, können Sie derzeit nur sicherstellen, dass LaTeX, Biber, LaTeX, LaTeX manuell erneut ausgeführt wird. ( .bbl
Dafür müssen Sie die Datei natürlich nicht löschen, Ihr Editor sollte Ihnen eine Option anbieten, dies manuell zu tun, aber wenn dies der einfachste Weg ist, die vollständige erneute Ausführung zu erhalten, warum nicht?)