
Ich verwende MiKTeX über Pandoc, um ein Buch zu erstellen, das C#- und F#-Quellcode enthält. Der C#-Quellcode wird problemlos formatiert. Wie stelle ich sicher, dass auch der F#-Code formatiert wird?
Antwort1
Pandoc verwendet dieSyntaxdefinitionenpandoc --list-highlight-languages
aus dem Kate-Editor von KDE. F# ist in dieser Liste enthalten. Wenn Sie ausführen , finden Sie tatsächlich cs
(für C#) und fsharp
(für F#). Ich bin mir nicht sicher, wie diese Inkonsistenz zustande kam.
Es sollte also ausreichen, Ihre Codeblöcke mit zu beginnen, ``` fsharp
um eine ordnungsgemäße Hervorhebung zu erhalten. Möglicherweise müssen Sie Pandoc aktualisieren, um sicherzustellen, dass FSharp-Unterstützung enthalten ist.
Wenn Sie liebergeprägtals pandocs eingebauter Textmarker, schau dir denminted
Pandoc Lua-Filter.
Antwort2
Es stellte sich heraus, dass dieses Problem das Ergebnis eines Fehlers/Auslassens ist. Für C# können Sie entweder c#
oder csharp
als Sprachkennung verwenden. Für F# können Sie fsharp
but NOT verwenden f#
, letzteres funktioniert einfach nicht. Das Ändern von allem, um fsharp
das Problem zu beheben.