
ich schreibe meine Abschlussarbeit und brauche eine separate Schriftart (ähnlich wie Calibri) für das Titelblatt. Wie ändere ich die Schriftartfamilie (z. B. in „Allerta“) nur für eine Seite?
Antwort1
Soweit ich Ihr Problem verstehe, möchten Sie in der Lage sein,beliebigSchriftart, nicht nur die Schriftarten, die mit der Standard-TeX-Distribution bereitgestellt werden.
Dies erreichen Sie ganz einfach durch das Laden derfontspec
Paketund XeLaTeX als Compiler verwenden. Sie können jetzt die gewünschten Schriftarten von Orten wieGoogle Fonts,DaFontund andere und fügen Sie die Schriftdateien zu Ihrem Projekt hinzu. Im folgenden Beispiel habe ich dieRoboto-Schriftart von Google Fontsund habe die Dateien in ein fonts/
Verzeichnis in meinem Projekt hinzugefügt.
\documentclass{article}
\usepackage{fontspec}
\usepackage{lipsum}
\newfontfamily{\mycustomfont}{Roboto}[
Path = fonts/,
Extension = .ttf,
UprightFont = *-Regular,
BoldFont = *-Bold,
ItalicFont = *-Italic,
BoldItalicFont = *-BoldItalic
]
\begin{document}
\section{Introduction}
\lipsum[1]
{\mycustomfont \lipsum[1]}
\lipsum[1]
\end{document}
Beachten Sie, dass Sie die Schriftart Calibri verwenden können, wenn sie auf Ihrem System installiert ist. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie über die richtigen Lizenzen zur Verwendung der Schriftart verfügen. Sie müssen lediglich den absoluten Pfad zum Schriftartenverzeichnis auf Ihrem Computer zum Path = <path>
Eintrag im \newfontfamily
Befehl hinzufügen.