Große Lücke in ausgerichteten Gleichungen

Große Lücke in ausgerichteten Gleichungen

Ich versuche, einige ausgerichtete Gleichungen zu schreiben, aber das Ergebnis weist eine große Lücke auf. Hier ist mein Beispiel:

   \usepackage{amsmath}
   \begin{document}
     \begin{align}
       \mathbf{x}(0)&=\mathbf{x}_0; && \mathbf{v}_x(0) &=\mathbf{v}_{x0}; && \dot{\mathbf{v}}_x(0)&=\omega_c\mathbf{v}_{y0}; \\
       \mathbf{y}(0)&=\mathbf{y}_0; && \mathbf{v}_y(0) &=\mathbf{v}_{y0}; && \dot{\mathbf{v}}_y(0)&=-\omega_c\mathbf{v}_{x0}; \\
       \mathbf{z}(0)&=\mathbf{z}_0; && \mathbf{v}_z(0) &=\mathbf{v}_{z0}; && \dot{\mathbf{v}}_z(0)&=0.
       \label{eq1}
    \end{align}        
\end{document}

Und das ist die Ausgabe:

Bildbeschreibung hier eingeben

Wie kann ich den Platz in der zweiten Reihe loswerden?

Antwort1

In der alignUmgebung gibt es Paare rechts- und linksbündiger Spalten; automatisch berechneter Abstand trennt diese Spaltenpaare. Um von einer Spalte zur nächsten zu gelangen, verwenden Sie &.

Ihr Code sollte daher

\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}

\begin{document}

\begin{align}
\mathbf{x}(0)&=\mathbf{x}_0; & \mathbf{v}_x(0) &=\mathbf{v}_{x0}; & \dot{\mathbf{v}}_x(0)&=\omega_c\mathbf{v}_{y0}; \\
\mathbf{y}(0)&=\mathbf{y}_0; & \mathbf{v}_y(0) &=\mathbf{v}_{y0}; & \dot{\mathbf{v}}_y(0)&=-\omega_c\mathbf{v}_{x0}; \\
\mathbf{z}(0)&=\mathbf{z}_0; & \mathbf{v}_z(0) &=\mathbf{v}_{z0}; & \dot{\mathbf{v}}_z(0)&=0.
\label{eq1}
\end{align}        

\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Sie scheinen dies jedoch mit nur einer Zahl beschriften zu wollen, gemessen an der einzelnen von Ihnen festgelegten Beschriftung, sodass Sie wahrscheinlich „ alignedverschachtelt“ möchten equation.

\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}

\begin{document}

\begin{equation}\label{eq1}
\begin{aligned}
\mathbf{x}(0)&=\mathbf{x}_0; & \mathbf{v}_x(0) &=\mathbf{v}_{x0}; & \dot{\mathbf{v}}_x(0)&=\omega_c\mathbf{v}_{y0}; \\
\mathbf{y}(0)&=\mathbf{y}_0; & \mathbf{v}_y(0) &=\mathbf{v}_{y0}; & \dot{\mathbf{v}}_y(0)&=-\omega_c\mathbf{v}_{x0}; \\
\mathbf{z}(0)&=\mathbf{z}_0; & \mathbf{v}_z(0) &=\mathbf{v}_{z0}; & \dot{\mathbf{v}}_z(0)&=0.
\end{aligned}
\end{equation}

\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen