
Ich habe \large
eine Gleichung vorangestellt, da ich möchte, dass sie größer als die Standardgröße ist. Allerdings wurde auch die Schrift im folgenden Absatz vergrößert.
Gibt es einen Befehl, den ich zwischen das Ende der Gleichung und den Anfang des neuen Textabsatzes einfügen kann, damit die Schriftart wieder die Normalgröße für den Text annimmt?
Antwort1
\large
Sie möchten nicht vor einer Gleichung ausgeben . Betrachten Sie das Beispiel
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{lipsum}
\begin{document}
\lipsum[1][1-6]
\lipsum[1][1-6]\large
\begin{equation}
a+b+c
\end{equation}\normalsize
\lipsum[1][1-6]
\end{document}
Erkennen Sie das Problem? \large
Es wirkt sich auch auf den Text vor der Gleichung aus: nicht auf die Schriftgröße, sondern auf den Grundlinienabstand.
Die Verwendung einer Leerzeile davor \large
hilft nicht wirklich
Sie erhalten über der Gleichung zu viel Platz und außerdem landet sie möglicherweise oben auf der nächsten Seite.
Wenn Sie möchten, dass die Gleichungsnummer groß ist, was sinnvoll ist, können Sie wie folgt vorgehen:
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{lipsum}
\newenvironment{largeequation}
{$$\begin{minipage}{\displaywidth}\large
\abovedisplayshortskip=0pt \belowdisplayshortskip=0pt
\noindent\begin{equation}}
{\end{equation}\end{minipage}$$\ignorespacesafterend}
\begin{document}
\lipsum[1][1-6]
\lipsum[1][1-6]
\begin{largeequation}
a+b+c
\end{largeequation}
\lipsum[1][1-6]
\end{document}
Notiz.Ja, ich habe es verwendet, $$
weil ich weiß, wofür es ist.
Antwort2
Das \large
Makro legt die Schriftgröße fest und diese Einstellung wird lokal vorgenommen. Normalerweise können Sie dies in einer TeX-Gruppe tun. Wenn die TeX-Gruppe endet, wird diese Einstellung entfernt.
Die Anzeigemathematik wird in der TeX-Gruppe verarbeitet, sodass Sie die Schriftgröße zu Beginn der Anzeigemathematik ändern können. In OpTeX sieht das beispielsweise so aus:
\lorem[2]
$$
\typosize[15/] a^2 + b^2 = c^2 \eqno (1)
$$
\lorem[3]
\bye