Unterschied zwischen „latexmk -xelatex“ und „latexmk -pdfxe“?

Unterschied zwischen „latexmk -xelatex“ und „latexmk -pdfxe“?

Ich verwende es, latexmkum mithilfe eines PowerShell-Skripts eine Reihe von PDFs zu generieren, und sehe, dass es dafür zwei Möglichkeiten gibt. Ich kann entweder -xelatexoder verwenden -pdfxe. Beide funktionieren und liefern mir dieselbe Ausgabe, und für die 5 Dateien, auf denen ich es gerade ausführe, ist es recht schnell. Aber das Endergebnis wird auf ein paar hundert Dateien angewendet. Gibt es einen funktionalen Unterschied in der Funktionsweise dieser beiden Befehle? Oder sind es unterschiedliche Namen für dasselbe?

Antwort1

Im Wesentlichen ja. Wie in der Latexmk-Dokumentation angegeben, -xelatexist die „Option gleichbedeutend mit der Verwendung des folgenden Optionssatzes -pdfxe -dvi- -ps-.“

Die -dvi-und -ps-stellen beispielsweise sicher, dass, wenn eine der latexmkrc-Dateien zufällig eine oder beide der Konfigurationsvariablen gesetzt hat $dvi_modeoder $postscript_modeungleich Null ist, diese Einstellung rückgängig gemacht wird. Wenn Sie keine dieser beiden gesetzt haben, sind die Optionen -xelatexund -pdfxegenau gleichwertig.

verwandte Informationen