
Ich bin ziemlich neu bei Tikz und konnte das nirgendwo online finden. Wie würde man diese ziemlich komplexe Figur zeichnen, die eine Welle darstellen soll?
Ich weiß nur, wie man Punkte erstellt und sie mit geraden Linien verbindet. Ich weiß nicht, wie man eine gekrümmte Linie erstellt, wie die Welle oben zeigt, ich weiß nicht, wie man an allen in der Abbildung gezeigten Stellen Beschriftungen anbringt und wie man sie wie bei y1 und y2 dreht, ich weiß nicht, wie man den Bereich blau füllt, und ich weiß nicht, wie man den oberen Bogen grün färbt. Ich habe wirklich keine Ahnung, wo ich damit anfangen soll, und ich weiß auch nicht, ob Tikz überhaupt eine solche Abbildung erstellen kann. Ich danke allen Helfern und wäre für jede Hilfe diesbezüglich dankbar.
Bearbeiten: hier ist, was ich bisher habe und auch, wo ich feststecke
\begin{tikzpicture}[scale=2.25]
\coordinate (A) at (0cm,2cm);
\coordinate (B) at (0cm,0cm);
\coordinate (C) at (2cm,0cm);
\coordinate (D) at (2cm,2cm);
\draw (A) -- (B) -- (C) -- (D);
\end{tikzpicture}
Antwort1
Sie können Kurven mit Bézierkurven erstellen und Beschriftungen hinzufügen, wenn Sie Knoten verwenden. Ich selbst habe erst gestern angefangen, Tikz zu lernen, aber ich habe Folgendes gemacht, also bin ich sicher, dass Sie es auch schnell verstehen werden;
\documentclass{article}
\usepackage{tikz}
\definecolor{water}{rgb}{0,1,1}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\draw[fill=water] (0,1) .. controls (1,1.5) and (2,1.5) .. (3,1) -- (3,0) -- (0,0) -- (0,1)
node at (1.5,0.8)[]{g(x)}
node at (1.5,1.6)[]{f(x)};
\draw (0,0) -- (0,2);
\draw (3,0) -- (3,2);
\end{tikzpicture}
\end{document}
Das erzeugt:
BEARBEITEN: Um nur die Farbe der Kurve zu ändern, würde ich die Kurve in einem separaten \draw-Befehl definieren.
\begin{tikzpicture}
\draw[fill=water, color=water] (0,1) .. controls (1,1.5) and (2,1.5) .. (3,1) -- (3,0) -- (0,0) -- (0,1)
node at (1.5,0.8)[black] {g(x)}
node at (1.5,1.6)[black]{f(x)};
\draw[color=green] (0,1) .. controls (1,1.5) and (2,1.5) .. (3,1);
\draw[black] (3,0) -- (0,0) -- (0,2);
\draw (3,0) -- (3,2);
\end{tikzpicture}