Wie richte ich Text so aus, dass er auf der Rückseite links und rechts gleich eingerückt ist?

Wie richte ich Text so aus, dass er auf der Rückseite links und rechts gleich eingerückt ist?

Wenn ich mein Dokument auf Overleaf erstelle, haben die Textzeilen jeweils unterschiedliche Längen. Ich möchte, dass der Text genauso ausgerichtet wird wie in Word, wenn ich die justifiedAusrichtungsoption verwende. Soll ich das \justifyfür jeden Absatz verwenden oder gibt es vielleicht eine globale Funktion, sodass der gesamte Text ausgerichtet ist?

Hier ist ein Beispiel des Dokuments. Meine Schreibsprache ist nicht Englisch und im echten Dokument sieht die Ausrichtung viel schlechter aus. In diesem Beispiel ist die ungleichmäßige Einrückung nicht so deutlich zu erkennen. Ich habe alles, was ich habe, vor dem Anfang des Dokuments hinzugefügt, weil ich keine Ahnung habe, was den Text so ungleichmäßig macht.

    \documentclass[12pt]{article}
    \date{}
    \renewcommand{\contentsname}{Contents}
    \usepackage{blindtext}
    \usepackage[document]{ragged2e}
    \usepackage[utf8]{inputenc}
    \usepackage{graphicx}
    \usepackage{setspace}
    \usepackage{babel,etoolbox, lineno}
    \renewcommand*\contentsname{Contents}
    \usepackage{amsmath}
    \usepackage{babel,graphicx}
    \usepackage[english]{biblatex}
    \newtheorem{definition}{Definiton}
    \addbibresource{bibliography.bib}
    \setstretch{1.5}
    \usepackage{geometry}
    \geometry{a4paper, portrait, margin=20mm, bmargin=20mm, tmargin=30mm}
    \setlength{\parindent}{4em}
    \begin{document}
    
    
    
    
    \newpage
    \section{Introduction}
    
    The trimming proportion is selected as follows. Consider a characteristic $Sn(a, F)$ of the distribution of $T(a, Fn)$, usually a measure of spread. Here we either mean the finite-sample distribution or the asymptotic distribution. In the latter case, the subscript n will later be omitted. As a concrete example, suppose $Sn(a, F)$ is the exact variance under$F$ of $T(a, Fn)$. The idea consists of estimating $Sn(a, F)$
    
    
    \newpage
    \renewcommand{\refname}{References}
    \printbibliography
    \end{document}

Antwort1

Hören Sie einfach auf, das ragged2ePaket zu verwenden. Indem Sie es verwenden, bitten Sie LaTeXnichtum die Zeilen zu begründen.

verwandte Informationen