
Ich arbeite an einem Buch, bei dem es nach dem Inhaltsverzeichnis und vor den nummerierten Kapiteln ein nicht nummeriertes Kapitel gibt.
Hier ist die MWE
:
\documentclass[draft]{book}
\usepackage[twoside,a4paper]{geometry}%
\usepackage{lipsum}
\begin{document}
\frontmatter
\addtocounter{tocdepth}{-2}
\tableofcontents
\mainmatter
\chapter*{unnumbered-chapter}
\lipsum[1-20]\par
\chapter{1st Chapter}
\lipsum[11-30]\par
\chapter{2nd Chapter}
\lipsum[21-40]\par
\end{document}
In der resultierenden PDF-Datei hat das nicht nummerierte Kapitel die Überschrift „INHALT“.
Frage 1: Warum passiert das?Ich möchte, dass in der Kopfzeile „unnummeriertes Kapitel“ angezeigt wird. Die Seitenzahl wird in arabischen Ziffern angezeigt, was richtig ist.
Frage 2:Kann mir außerdem jemand zeigen, wie ich „Vorwort“, „Vorwort“ und „Einleitung“ mit derselben Widerspiegelung in der Kopfzeile und mit römischen Ziffern einfüge?
Dank im Voraus.
Sie können den Fragentitel, den Frageninhalt und die Tags gerne bearbeiten, um ihn/sie relevant zu machen.
Antwort1
Zu Frage (1): In den meisten Klassen \chapter*
(und Freunden) schreibt man weder in die Überschriften noch ins Inhaltsverzeichnis. Um der Überschrift einen Titel hinzuzufügen, verwenden Sie etwas wie
\chapter*{Title}
\markboth{Title}{Title}
Zu Frage (2): Da Teile Ihres Dokuments in das gehören \frontmatter
, verwenden Sie einfach \chapter{Title}
. Unter \frontmatter
Abschnittsnummerierung ist deaktiviert, aber \chapter{Title}
natürlich wird trotzdem in die Kopfzeilen und das Inhaltsverzeichnis geschrieben.
Der nachfolgende Schritt \mainmatter
bringt die Schnittmakros dann wieder in den „Normalzustand“.