wie entferne ich das seitliche Inhaltsverzeichnis in Lwarp?

wie entferne ich das seitliche Inhaltsverzeichnis in Lwarp?

lwarp generiert automatisch ein Seiten-Inhaltsverzeichnis für jede einzelne Seite. Ich finde das nervig und will es nicht. Aber ich kann im Handbuch keine Option finden, wie man es abschalten kann. Wenn möglich, hätte ich lieber ein normales Inhaltsverzeichnis für die lokale Seite. Aber das scheint kein Feature von lwarp zu sein.

Wie kann man also die Generierung des Seiten-Inhaltsverzeichnisses deaktivieren? Hier ist ein MWE

\documentclass{book}
\usepackage[mathjax]{lwarp}
\setcounter{FileDepth}{2} 
%\setcounter{SideTOCDepth}{2} %comment this or not, has no effect

\begin{document}
\title{my page}
\author{me}
\date{\today}
\tableofcontents

\chapter{this is chapter 1} 
\section{my first section} 
\subsection{my first subsection}
   text

\end{document}

Und nun

lualatex foo.tex
lualatex foo.tex
lwarpmk html

Und wenn Sie auf der Seite auf ein Kapitel klicken, erhalten Sie

Bildbeschreibung hier eingeben

Dadurch wird die ganze Seite nach rechts verschoben, und sie ist klein und schwer zu lesen. Bei einer sehr langen Seite wird das Scrollen und Verwenden schwierig, und ich finde es störend, wenn sie dort ist.

Gibt es eine Option, es zu entfernen?

TL 2022

Antwort1

Der einfachste Weg ist wahrscheinlich, das Problem nachträglich zu beheben, indem Sie es aus der Anzeige entfernen.

.sidetoccontainer {
    display: none;
}

in Ihre CSS-Datei. Kopieren Sie die lwarp_*.cssDatei, die Sie verwenden möchten, unter einen anderen Namen, z. B. lwarp_custom.css, fügen Sie die obige Regel am Ende der Datei hinzu und fügen Sie sie dann ein, \CssFilename{lwarp_custom.css}damit sie von der Ausgabe von lwarp verwendet wird. Der Sidetoc-Inhalt bleibt im HTML, wird aber nicht gesehen und stört nicht.

verwandte Informationen