
Ich verwende es textsc
innerhalb einer Gleichung, die dann in einer Theorem-Umgebung erscheint. Ich möchte, dass der Text innerhalb textsc
der Gleichung in normaler Schrift erscheint, nicht in Kursivschrift (was von der Theorem-Umgebung erzwungen wird).
Das heißt, ich möchte den hier festgestellten Unterschied vermeiden (CLIQUE sollte innerhalb des Theorems im gleichen Stil wie in der ersten Zeile wiedergegeben werden).
We have the following result for $\textsc{Clique}$.
\begin{proposition}
$\textsc{Clique}$ is $\NP$-complete.
\end{proposition}
Gibt es eine Möglichkeit, dies zu tun? Könnte dies idealerweise durch Umbenennen des Befehls erfolgen textsc
? (da es kompliziertere Makros gibt, die ihn verwenden und auf diese Weise auch ihr Erscheinungsbild ändern sollten)
Antwort1
Da Sie vermutlich mehrere Probleme haben, die Sie auf NP-Vollständigkeit untersuchen möchten, ist es am besten, einen spezifischen Befehl zu definieren. Der große Vorteil ist, dass Sie auch noch im letzten Moment über die typografische Umsetzung entscheiden können.
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath,amsthm}
\newcommand{\NP}{\mathbf{NP}}
\newcommand{\prb}[1]{\textnormal{\scshape #1}}
\newtheorem{proposition}{Proposition}
\begin{document}
We have the following result for \prb{Clique}.
\begin{proposition}
\prb{Clique} is $\NP$-complete.
\end{proposition}
Also in math mode: $\prb{Clique}^2$
\end{document}