
Ich habe eine Gleichung auf zwei Zeilen mit einer Beschriftung (Nummer der Gleichung). Die Zeilen sind jedoch rechtsbündig ausgerichtet und ich hätte sie lieber linksbündig ausgerichtet. Ich habe align* und gather* ausprobiert, aber nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt. Auch in diesen Fällen konnte ich die Beschriftung nicht sehen, die ich unbedingt einfügen möchte.
\begin{equation} \label{eq:adj_BH}
\begin{split}
q_{(K)} = \frac{N}{K} p_{(K)},\\
q_{(i)} = min(\frac{N}{i} p_{(i)}, q_{(i + 1)} ) \, for \, i \in \{1, 2, \ldots, K-1\},
\end{split}
\end{equation}
Ich wäre für alle Vorschläge zur Behebung dieses Problems dankbar :)
Antwort1
Mir fallen zwei Lösungen ein.
Der minimalistische Ansatz: Behalten Sie die grundlegende -basierte Struktur des OP bei
split
, stellen Sie jedoch Ausrichtungspunkte bereit, verwenden Sie gegebenenfalls den Textmodus, ersetzen Siemin
durch\min
und vergrößern Sie die „äußeren“ Klammern in Zeile 2.Wechseln Sie vom
split
Setup zu einemcases
Umgebungs-Setup.
Beide Korrekturen werden unten implementiert.
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath} % for 'split' and 'cases' environments and '\text' macro
\usepackage{xcolor} % for '\textcolor' command
\begin{document}
\textcolor{red}{OP's code}
\begin{equation} \label{eq:adj_BH}
\begin{split}
q_{(K)} = \frac{N}{K} p_{(K)}\,,\\
q_{(i)} = min(\frac{N}{i} p_{(i)}, q_{(i + 1)} )
\, for \, i \in \{1, 2, \ldots, K-1\}
\end{split}
\end{equation}
\bigskip
\textcolor{red}{Solution 1: minimalist fixes}
\begin{equation} \label{eq:adj_BH}
\begin{split}
q_{(K)} &= \frac{N}{K} \, p_{(K)}\,,\\
q_{(i)} &= \min\Bigl(\frac{N}{i}\,p_{(i)}, q_{(i + 1)} \Bigr)
\text{ for $i \in \{1, 2, \ldots, K-1\}$}
\end{split}
\end{equation}
\bigskip
\textcolor{red}{Solution 2: Switch to a \texttt{cases} environment}
\begin{equation} \label{eq:adj_BH}
q_{(i)} =
\begin{cases}
\min\bigl((N/i)p_{(i)}, q_{(i + 1)} \bigr) &\text{for $i<K$}\,, \\
(N/K)p_{(K)} &\text{for $i=K$}
\end{cases}
\end{equation}
\end{document}
Antwort2
Sie sollten aligned
anstelle von verwenden split
(was semantisch nicht der Aufgabe entspricht). Alternativ können Sie zwei verschiedene Nummern zuweisen.
Ich würde mich für entscheiden \tfrac
, da \frac{N}{K}
dies zu auffällig ist.
Beachten Sie \min
die Verwendung von \text
und \dots
anstelle von \ldots
.
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
Two equations with a single number for both
\begin{equation} \label{eq:adj_BH}
\begin{aligned}
q_{(K)} &= \tfrac{N}{K} p_{(K)},\\
q_{(i)} &= \min\bigl(\tfrac{N}{i} p_{(i)}, q_{(i + 1)} \bigr)
\quad\text{for } i \in \{1, 2, \dots, K-1\},
\end{aligned}
\end{equation}
But one can also think to assign different, albeit linked numbers
\begin{subequations}\label{eq:adj_BH-again}
\begin{align}
q_{(K)} &= \tfrac{N}{K} p_{(K)},\\
q_{(i)} &= \min\bigl(\tfrac{N}{i} p_{(i)}, q_{(i + 1)} \bigr)
\quad\text{for } i \in \{1, 2, \dots, K-1\},
\end{align}
\end{subequations}
and we can refer to either equation~\eqref{eq:adj_BH}
or to equations~\eqref{eq:adj_BH-again}.
\end{document}