Ziel

Ziel

Ziel

Benzo(k)fluoranthen

Versuch

Ich habe die Benzolringe einzeln gezeichnet. Um die Benzolringe ganz rechts richtig auszurichten, habe ich verwendet [:0]. Ich habe versucht, ein Hakenpaar zu verwenden, ?damit die beiden Positionen verbunden werden.

\documentclass{article}‎
‎\usepackage{chemfig}‎
‎\begin{document}‎
\chemfig{*6(=-(*6(=-(-([:0]*6(=-=-(*6(=-=-?=))--)))=(-?)-=))--=-)}
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Problem

Der mittlere Benzolring und der obere rechte Ring sind nicht gut verbunden. Wie kann ich das beheben?

Antwort1

\documentclass{article}
\usepackage{chemfig}
\def\myang{\fpeval{asind((1-sqrt(3))/2)}} % -21.47070143243995
\begin{document}
\chemfig{*6(=-(*6(=-(-[:\myang]*6([:0]=-=-(*6(=-=-?=))--))=?-=))--=-)}
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen