Text über Bindung und Bindungswinkel

Text über Bindung und Bindungswinkel

Wie kann ich, wenn ich diese Bilder als Beispiel nehme, r_1, r_2 und theta_1 in meinem „ABC“-Molekül auf ähnliche Weise darstellen?

Bildbeschreibung hier eingeben

\documentclass[12pt]{article}

\usepackage{chemfig}

\begin{document}
    
\begin{figure}
    \centering
    \setchemfig{atom sep=4em}
    \chemfig{A-[:30]B-[:-30]C}
\end{figure}
    
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Eine einfache Lösung

\documentclass[12pt]{article}
\usepackage{chemfig}
\begin{document}
    \begin{figure}
        \centering
        \setchemfig{atom sep=4em}
        \chemfig{@{a}A-[:30]@{b}B-[:-30]@{c}C}
        \chemmove{
            \path (b) -- node[shift={(120:6pt)}] {$r_1$} (a);
            \path (b) -- node[shift={(60:6pt)}] {$r_2$} (c);
            \draw[-,shorten <=2pt,shorten >=2pt] (b) ++(210:1.5em)
                arc[start angle=210, delta angle=120, radius=1.5em]
                node[midway,below] {$\theta_1$};
        }
    \end{figure}
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen