Ich stoße auf viele Antworten (auf eine Frage zum erzwungenen Anpassen der Seite in LaTeX), die die Verwendung von vorschlagen \raggedbottom
. Ich habe diesen Code schon einmal in eine Zeile eingefügt \begin(document)
, aber er bewirkt einfach nichts im Dokument. Wie verwende ich diesen Code richtig? Ich bin neu bei LaTeX.
Antwort1
Möglicherweise verwenden Sie eine Klasse mit der Standardeinstellung, \raggedbottom
sodass Sie keine Auswirkungen sehen.
Beispiel auswählen book
, das standardmäßig unten bündig ist
\documentclass[a5paper,twoside]{book}
\usepackage{graphicx}
%\raggedbottom
\begin{document}
\section{aaa}
aaa
\begin{center}
\rule{3cm}{2cm}
\end{center}
\section{bbb}
bbb
\begin{center}
\includegraphics[width=.7\textwidth,height=.7\textheight]{example-image}
\end{center}
\end{document}
Hier passt das große, nicht schwebende Bild nicht auf die erste Seite. Damit die Grundlinie der letzten Textzeile am unteren Seitenrand liegt, muss der Leerraum gestreckt werden.
Wenn Sie die Kommentierung aufheben, \raggedbottom
weist die erste Seite die gleiche Menge an Leerraum auf, doch anstatt den Raum innerhalb der Seite zu vergrößern, wird unten auf der Seite zusätzlicher Raum hinzugefügt.
Normalerweise ist es besser, das Bild verschieben zu lassen, um einen besseren Seitenumbruch zu erzielen. Deshalb \includegraphics
wird es normalerweise in einer Umgebung verwendet figure
, die das Schweben ermöglicht.