Angeben von Spalten mithilfe des Zellbereichs

Angeben von Spalten mithilfe des Zellbereichs

Ich versuche, mithilfe von Cellspace mehr Abstand um Brüche in Tabellen zu schaffen, und stecke bei diesem Kauderwelsch fest:

\begin{tabular}[b]{ >{}l*{2}{| >{$}Sc <{$}}}

Was bedeutet das alles? Als Referenz bin ich an Folgendes gewöhnt:

\begin{tabular}{ll}

Ich habe das Handbuch gelesen und der erste Syntaxtyp wird dort nicht erwähnt.

Antwort1

Hier einige Erklärungen:

\begin{tabular}[b]{ >{}l*{2}{| >{$}Sc <{$}}}

verwendet die arrayPaketsyntax:

  • [b]bedeutet, dass es unten mit dem Rest der Zeile ausgerichtet ist. Die Standardeinstellung ist [c]und Sie können es auch oben ausgerichtet haben ( [t]).
  • >{some code}ist Code, der am Anfang jeder Zelle in einer Spalte ausgeführt werden soll, ebenso wie <{some code}am Ende. >{$}Bedeutet hier „Wechseln in den Mathematikmodus“.
  • Scbedeutet, dass die Spalte zentriert wird und ein minimaler vertikaler Abstand über und unter jeder Zelle in dieser Spalte sichergestellt wird (der Vorqualifizierer Skommt von cellspace).
  • *{2}{some qualifier(s)}bedeutet, dass ein bestimmter Spaltentyp (oder ein bestimmtes Muster von Spaltentypen) zweimal eingefügt werden soll.

Im vorliegenden Fall haben wir also eine linksbündige Spalte, eine vertikale Linie, eine zentrierte Spalte im Mathematikmodus mit etwas vertikaler Polsterung, eine weitere vertikale Linie und eine weitere Spalte des vorherigen Typs.

verwandte Informationen