
Betrachten Sie den folgenden Latex-Code:
\documentclass{article}
\begin{document}
\begin{list}{*}{}
\item one
\item two
\end{list}
\end{document}
Es sollte Folgendes hervorbringen:
eins
zwei
Aber die htlatex-Ausgabe hat Leerzeilen vor „eins“ und vor „zwei“.
Irgendwelche Ideen, wie man das beheben kann?
Beachten Sie auch den folgenden Code:
\documentclass{article}
\usepackage{tex4ht}
\begin{document}
\begin{list}{*}{}
\item one
\item two
\end{list}
\end{document}
pdflatex gibt Leerzeilen vor „eins“ und „zwei“ sowie „xx“ vor allem aus.
Antwort1
Ihr Beispiel erzeugt aufgrund der Funktionsweise der Webseite leere Zeilen. Wenn Sie sich generated ansehen html
, sehen Sie möglicherweise:
<dl class="list1"><dt class="list">
* </dt><dd
class="list">
<!--l. 8--><p class="noindent" >one
</p></dd><dt class="list">
* </dt><dd
class="list">
<!--l. 10--><p class="noindent" >two</p></dd></dl>
<p>
Elemente werden in eigenständigen Zeilen angezeigt, da dies standardmäßig ihre Anzeigekonfiguration ist. Sie können css
die Anzeige nach Wunsch konfigurieren, es ist jedoch möglicherweise besser, eine andere Methode zu verwenden.
Sie können beispielsweise mithilfe enumitem
des Pakets Listen so konfigurieren, dass sie *
als Listenelemente in angezeigt werden pdf
. Wenn ich das richtig verstehe, möchten Sie bullet
in Folgendes :html
\documentclass{article}
\usepackage{enumitem}
\begin{document}
\begin{itemize}[label=$\ast$]
\item one
\item two
\end{itemize}
\end{document}
$\ast$
wird anstelle von als Listenelement verwendet *
, da es eine bessere vertikale Ausrichtung hat. Wenn Sie diese Datei mit htlatex kompilieren, erhalten Sie Folgendes:
<ul class="itemize1">
<li class="itemize">one
</li>
<li class="itemize">two</li></ul>
Was Ihr zweites Beispiel betrifft, sollten Sie es nicht \usepackage{tex4ht}
in Ihr Dokument aufnehmen, es wird automatisch mit aufgenommen htlatex
.