Tikz - Zeichnen Sie einen glatten Pfad, um einen Spektrum-Peak zu bilden

Tikz - Zeichnen Sie einen glatten Pfad, um einen Spektrum-Peak zu bilden

Ich verwende tikzum das folgende Bild nachzubilden

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich versuche, eine „erweiterte“ und „glatte“ Trapezform zu zeichnen. Mein Code lautet

\documentclass{standalone}
\usepackage{tikz}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
  %axes
  \draw[very thick] (0,0)--(8,0);
  \draw[very thick] (0,0)--(0,5) coordinate (y);
  \draw (8,0) node[below] {\eng{Energy}};
  \node [draw=none,rotate=90, yshift=0.3cm] at (0,5) {\eng{Counts}};
  %1st peak
  \draw[thick,blue] (7.3,0)--(7,3)--(5,4)--(4.7,0);
  \draw[blue,dashed] (7,0)--(7,3);
  \draw[blue,dashed] (5,4)--(5,0);
  \draw[blue] (7,3) node[above,right] {$4$};
  \draw[blue] (5,4) node[above,left] {$3$};
  \draw[blue] (6,4.5) node[above] {$\delta E$};
  %2nd peak
  \draw[thick,red] (3.3,0) -- (3,2.5) -- (1,3.5) -- (0.7,0);
  \draw[red,dashed] (3,0)--(3,2.5);
  \draw[red,dashed] (1,0)--(1,3.5);
  \draw[red] (3,2.5) node[above,right] {$1$};
  \draw[red] (1,3.5) node[above,left] {$2$};
  \draw[red] (2,4.5) node[above] {$\delta E$};
\end{tikzpicture}
\end{document}

und meine Ausgabe ist

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich möchte die Winkel 1,2,3,4 glatter machen. Außerdem möchte ich die roten und blauen Linien, die die x-Achse berühren, etwas glatter machen – etwa mit einem kleinen Schweif. Wie kann das erreicht werden?

Antwort1

Ich bin nicht ganz sicher, was Sie mit „die beiden senkrecht zur x-Achse stehenden Linien verlängern“ meinen, aber mit Bézierkurven lässt sich zumindest eine glatte Linie zeichnen.

Auf einer geraden Linie wie (a) -- (b)können Sie (mehrere) Kontrollpunkte x hinzufügen, um eine glatte Kurve zu erstellen mit(a) .. controls (x) .. (b)

(Genommen vonHier)

BEARBEITEN: Danke für das Bearbeiten Ihrer Frage :) Lassen Sie mich dann meine Antwort überarbeiten …

Eigentlich gibt es einen "Smooth"-Modifikator zum Plotten. Zusätzlich habe ich am Ende und am Anfang jeweils eine Koordinate hinzugefügt und den y-Wert der Nachbarkoordinaten erhöht:

\draw[thick, green] plot [smooth] coordinates {(3.5,0) (3.3,0.5)  (3,2.5)  (1,3.5) (0.7,0.5) (0.5,0)};

Zum Vergleich die Antwort von Harish Kumar (beide grün überlagert), ebenfalls mit zwei zusätzlichen Knoten, um eine Glättung entlang der x-Achse zu erreichen.

\draw[thick,green, rounded corners=4mm ] (7.7,0) -- (7.3,0)--(7,3)--(5,4)--(4.7,0) -- (4.3,0);

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort2

Sie können Folgendes verwenden rounded corners:

\documentclass{standalone}
\usepackage{tikz}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
  %axes
  \draw[very thick] (0,0)--(8,0);
  \draw[very thick] (0,0)--(0,5) coordinate (y);
  \draw (8,0) node[below] {Energy};
  \node [draw=none,rotate=90, yshift=0.3cm] at (0,5) {Counts};
  %1st peak
  \draw[thick,blue,rounded corners=4mm] (7.3,0)--(7,3)--(5,4)--(4.7,0);
  \draw[blue,dashed] (7,0)-- node[pos=1.1,above,right] {$4$}(7,2.6);
  \draw[blue,dashed] (5.1,0)-- node[pos=1.1,above,left] {$3$}(5.1,3.7);
  \draw[blue] (6,4.5) node[above] {$δE$};
  %2nd peak
  \draw[thick,red,rounded corners=4mm] (3.3,0) -- (3,2.5) -- (1,3.5) -- (0.7,0);
  \draw[red,dashed] (2.9,0)-- node[pos=1.1,above,right] {$1$}(2.9,2.3);
  \draw[red,dashed] (1.1,0)-- node[pos=1.1,above,left] {$2$}(1.1,3.25);
  \draw[red] (2,4.5) node[above] {$δE$};
\end{tikzpicture}
\end{document}

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich habe auch einige Vereinfachungen im Code für die Knoten 1, 2, 3 und 4 vorgenommen.

verwandte Informationen