Zeilenabstand unterbrochen durch \begin{english}

Zeilenabstand unterbrochen durch \begin{english}

Ich versuche, eine A4-Seite für unsere Türen zu erstellen. Ich habe LuaLaTeX verwendet. Im Sinne der Erkundung habe ich versucht, \begin{czech}und \begin{english}aus dem Polyglossia-Paket zu verwenden. Das MWE ist folgendes:

\documentclass[12pt,a4paper,landscape,oneside]{minimal}
\usepackage[margin=2.5cm]{geometry}
\usepackage{fontspec}
\usepackage{polyglossia}

\setdefaultlanguage{czech}
\setotherlanguage{english}

\begin{document}
\begin{center}

\begin{czech}
\fontsize{1.5cm}{1em}\selectfont
\textsc{Až projdete, \textbf{otočte} se a ujistěte se, že jsou \textbf{dveře \underline{úplně zavřené}}.} \\
\end{czech}
\hrule
\begin{english}
\fontsize{1.5cm}{1em}\selectfont
\textsc{After you walk through, \textbf{turn around} and make sure the \textbf{door is \underline{completely closed}}.}
\end{english}

\end{center}
\end{document}

Das resultierende Dokument sieht folgendermaßen aus:

Ergebnis

Beachten Sie, dass der Zeilenabstand für den englischen Nachrichtenteil unterschiedlich ist. Das Auskommentieren der Polyglossia-Sprachauswahl behebt das Ergebnis für mich.

Warum wird der \begin{english}Zeilenabstand umbrochen und wie kann ich dies vermeiden bzw. beheben?

AKTUALISIEREN

Es scheint, dass 1emdas Größenformat für das \fontsizeMakro nicht akzeptiert wird. Die Verwendung 1.8cmfunktioniert und behebt das Problem.

Antwort1

Wie in den Kommentaren erwähnt, ist hier die Schriftgröße der Übeltäter. Siehe die vorgeschlagene Änderung unten. Ich habe ein \vspace{1em} hinzugefügt, um etwas mehr Abstand zwischen der Unterstreichung und der Trennlinie und vor dem englischen Teil zu schaffen. Lassen Sie eines davon weg, wenn es Ihnen passt.

\documentclass[12pt,a4paper,landscape,oneside]{minimal}
\usepackage[margin=2.5cm]{geometry}
\usepackage{fontspec}
\usepackage{polyglossia}

\setdefaultlanguage{czech}
\setotherlanguage{english}

\begin{document}
\begin{center}

\begin{czech}
\fontsize{20mm}{24mm}\selectfont
\textsc{Až projdete, \textbf{otočte} se a ujistěte se, že jsou \textbf{dveře \underline{úplně zavřené}}.} \\
\end{czech}
\vspace{20mm}
\hrule
\vspace{1em}
\begin{english}
\fontsize{20mm}{24mm}\selectfont
\textsc{After you walk through, \textbf{turn around} and make sure the \textbf{door is \underline{completely closed}}.}
\end{english}

\end{center}
\end{document}

Antwort2

Ihr Beispielcode enthält mehrere Fehler.

  1. Sie sollten den Grundlinienabstand beim Setzen eines Absatzes nie kleiner als die Schriftgröße einstellen, da sonst der Abstand zwischen den Zeilen ungleichmäßig wird.

  2. Sie sollten die Schriftgröße in der gesamten centerUmgebung festlegen.

  3. Davor und danach \hrulewird etwas vertikaler Raum benötigt.

  4. Sie sollten die Klasse niemals verwenden minimal.

Hier ist eine korrigierte Version. Möglicherweise möchten Sie den Baselineskip anpassen.

\documentclass[12pt,a4paper,landscape,oneside]{article}
\usepackage[margin=2.5cm]{geometry}
\usepackage{fontspec}
\usepackage{polyglossia}
\usepackage{fix-cm} % for avoiding spurious error messages

\setdefaultlanguage{czech}
\setotherlanguage{english}

\begin{document}
\pagestyle{empty}

\begin{center}
\fontsize{1.5cm}{1.8cm}\selectfont

\begin{czech}
Až projdete, \textbf{otočte} se a ujistěte se,
že jsou \textbf{dveře \underline{úplně zavřené}}.\\
\end{czech}

\bigskip
\hrule
\bigskip

\begin{english}
After you walk through, \textbf{turn around} and make
sure the \textbf{door is \underline{completely closed}}.
\end{english}

\end{center}
\end{document}

Ich habe es entfernt \textsc, weil die Latin Modern-Schriftarten keine fetten Kapitälchen haben.

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen