%20und%20(epsf).png)
Ich bin gerade dabei, den Aufsatz eines Autors in eine Zeitschriftenvorlage umzuwandeln, und habe große Schwierigkeiten zu verstehen, was dieser Teil der Präambel bewirkt.
\usepackage[dvips]{hyperref}%needs to be last package listed; use dvips -z.
\input{epsf}
Was dvips betrifft:
Ich habe versucht, online darüber zu lesen, und es scheint etwas damit zu tun zu haben, dass der Artikel beim Drucken schöner aussieht. Ich glaube nicht, dass ich den Zweck verstehe, denn die Vorteile, von denen ich gelesen habe, scheinen belanglos, da die Ausgabe des Codes ohnehin ein PDF-Dokument sein wird. Ich glaube nicht, dass ich über das erforderliche technische Fachwissen verfüge, um zu verstehen, was dieses Paket in der Dokumentation macht, die ich online gefunden habe.
Für epsf:
Ich kann nicht herausfinden, was dieser Befehl bewirkt. Ich glaube, es hat etwas mit der Art und Weise zu tun, wie Zahlen angezeigt werden. Genauer gesagt werden die Zahlen mit folgendem Code eingefügt:
\begin{figure}%1, 2 before
\[
\begin{array}{ccc}
\noindent\epsffile{8d.eps} &\epsffile{8e.eps} &\epsffile{8a.eps}
\\%40, 30%
\mbox{(a)} &\mbox{(b)} &\mbox{(c)}
\end{array}
\]
aber ich habe noch nie gesehen, dass \epsfile verwendet wird. Nach der Suche habe ich den Eindruck, dass dies ein veralteter Befehl ist, aber ich möchte sichergehen. Gibt es einen Unterschied zwischen diesem und dem Ersetzen von \epsffile durch \includegraphics?
Antwort1
hyperref
aktiviert Links und Referenzen und verwaltet PDF-Lesezeichen, Formulare und dergleichen. Die dvips
Option ähnelt der ähnlichen Option graphicx
und weist das Paket an, \special
Befehle für die latex
/ dvips
-Verarbeitungskette zu verwenden, anstatt pdftex
Befehle für die direkte Manipulation der PDF-Ausgabe mit zu verwenden pdftex
. Es ist fast immer am besten, diese Option wegzulassen: Wenn Latex verwendet wird, ist dies ohnehin die Standardeinstellung, und wenn PDFLatex verwendet wird, möchten Sie die Option nicht.
epsf
war der ursprüngliche Tex-Makrosatz für die Postscript-Abbildungseinbindung für dvips, wurde graphicx
vor etwa 20 Jahren durch das Paket ersetzt, funktioniert aber immer noch :-)
Sie können stattdessen verwenden graphicx
und dann \epsffile{8d.eps}
zu ändern \includegraphics{8d.eps}
. Dies hat bei Verwendung von Latex denselben Effekt, erleichtert aber den Wechsel zu pdflatex, falls Sie dies wünschen.
\noindent
bewirkt in diesem Kontext überhaupt nichts. Und die Verwendung von „ \[
und“ array
zum Zentrieren der Sammlung anstelle von „ \centering
und a“ tabular
ist bestenfalls ziemlich exzentrisch.